Die Dorfkirche in Saal ist äußerlich ein Bau der Backsteingotik. Hingegen findet der Besucher Innen eine barocke Ausstattung vor.

Die Dorfkirche in Saal ist äußerlich ein Bau der Backsteingotik. Hingegen findet der Besucher Innen eine barocke Ausstattung vor.
Die Kirche Heilig Kreuz in Frankfurt ist gestern und heute ein spannender Einblick in die christliche Kunstgeschichte Ostdeutschlands.
Die St.-Annen-Kapelle auf dem alten Domfriedhof St. Hedwig in Mitte ist der 2. Katholische Friedhof. Hier steht als Kuppelzentralbau die Kapelle.
St. Martin ist ein kubisch geordneter Backsteinbau mit klarer moderner Aussagekraft. St. Martin in Berlin-Kaulsdorf ist eine Inkunabel des modernen katholischen Sakralbaus. Der Architekt Josef…
St. Josef in Niesky ist eine Kirche aus vorgefertigten Holzbauelementen. Die dort ansässige Firma Christoph & Unmack hat sie 1935 erbaut.
St. Peter in Mainz ist eine barocke Kirche, derne Geschichte bis ins 8. Jahrhunder reicht und die trotz Kriegszerstörung heute in alter Pracht erstrahlt.
St. Ludgerus ist eine Kirche mit wechselhafter Baugeschichte. Anhand der Gestaltungsgeschichte des Altarraums wird diese Geschichte präsent.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.