Im Juni 2018 konnte ich gemeinsam mit meiner Frau einen kleinen Traum erfüllen. Wir hatten ein Wochenende in Neuzelle. Für uns eine sehr monastische Zeit, denn wir haben uns viel mit dem ortsprägenden Stift Neuzelle, einem ehemaligen Zisterzienserkloster befasst. Der...
Search Results for: Christus König
Maria Hilf, ist nicht nur ein Ausruf, den wir öfter einmal der Gottesmutter entgegen bringen sollten, es ist auch ein Kirchentitel. Kurz vor dem Hochfest Mariä Empfängnis, am Nikolaustag zeige ich die Katholische Kirche in Altglienicke. Hier wollte ein katholischer...
Am 28. Juni 2017 feiert die Kirche St. Thomas Morus in Kleinmachnow ihr silbernes Kirchweihjubiläum. Grund genug anhand meiner Ausarbeitungen zur vergangenen Kirchenführung einen Beitrag auf das Blog zu stellen. Geschichte Kleinmachnow Seit der ersten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts ist...
Innenansicht kurz nach der Benediktion im April 1937Q: Pfarrchronik St. Nikolaus, Blankenfelde Carl Kühn war auch sehr engagiert bei der Gestaltung von Ausstattungsgegenständen. Ob sein künstlerisches Architekten-Selbstverständnis oder die Vereinfachung des Verfahrens dafür grundlegend sind kann diskutiert werden. Fakt ist, dass gerade...
Am 14.2.1906 wurde die staatliche Genehmigung erteilt, dass es in Berlin einen Gesamtverband mit fiskalischen Rechten geben konnte. Die Initiative in Städten mit mehreren Gemeinden eine gemeinsame Organisationsebene der Kirchengemeinden zu schaffen, nach dem Vorbild der evangelischen Stadtsynode, wurde bereits...
Eine gelungene Ausstellung, zu zerstörten und aus dem Stadtbild verschwundenen Kirchen in Berlins Mitte, ist derzeit in der St. Thomas Kirche in Kreuzberg am Mariannenplatz zu sehen. Blick in einen Teil der Ausstellung Foto: K. Manthey, 2015 Eine Arbeitsgruppe „Verlorene Gotteshäuser...
Carl Kühn (1873-1942) – Baumeister des Bistums Berlin Heute habe ich die Gelegenheit mein Thema in größerem Rahmen zu präsentieren in der Reihe „Kirche auf dem Weg“ der Berliner Diözesangeschichtsvereins. Dort werde ich versuchen einen umfassenden Einblick in meinen Forschungsstand zu...