Endlich kommt es wieder zu einem spannenden Doppel. Die Herkunfts- und Familiengeschichte Carl Kühns wird ebenso wie seine Tätigkeit Thema eines Abends der Interessengemeinschaft Genealogie Berlin sein. Herzliche Einladung zum Vortrag von Norbert Seyer und Konstantin Manthey: Kirchen für das…
Month:Februar 2015
Teil eins: St. Theresia in Finow I: Vorgeschichte Teil zwei: St. Theresia in Finow II: Eigene Kirche, Entwurfskizze Carl Kühn Teil drei: St. Theresia in Finow III: Entwürfe Josef Bachems Teil vier: St. Theresia in Finow IV: Umsetzung Josef Bachems Die Geschichte dieser Gemeinde und…
Teil eins: St. Theresia in Finow I: Vorgeschichte Teil zwei: St. Theresia in Finow II: Eigene Kirche, Entwurfskizze Carl Kühn Teil drei: St. Theresia in Finow III: Entwürfe Josef Bachems Die Geschichte dieser Gemeinde und der Kirche ist typisch für die katholischen Christen in…
So wie Hoppenwalde entstand ein Jahr zuvor, 1747, auf Geheiß Friedrichs des Großen die gemischt konfessionelle Siedlung Blumenthal. Neben einer evangelischen Kirche auf einer Art Anger, findet sich etwas abgelegen, gegenüber des Friedhofs die St. Stephanus-Kirche von 1908. Architekten waren…
In der letzten Woche war auch Hoppenwalde auf dem Plan. Ein Straßendorf, Landluft und zentral steht eine katholische Kirche, unweit davon noch das Pfarrhaus und eine katholische Schule. 1748 kamen durch den preußischen König Friedrich II. acht katholische Familien hierher…
In dieser Woche habe ich ein Auto zur Verfügung. So kann ich einige entferntere Kirchen besuchen und teilweise ihre Archive einsehen. Einen Spontanbesuch erhielt die St. Josef-Kirche in Niesky (Oberlausitz). Hier baute man eine Kirche aus Holzfertigteilen. So konnte in…