14.XXII: Thronende Madonna

Die thronende Madonna ist eine von vielen Handzeichnungen aus dem Skizzenbuch Carl Kühns, dem Pausbuch II, heute im Diözesanarchiv Berlin.

13.XXII: Lucia

Lucia eine antike Heilige aus Italien, ist der Anlass für viel Licht und Kerzenschein am 13. Dezember, nicht nur in Skandinavien…

elf21: Musizierende Engel

Engel sind himmlische Boten. Die Skulptur von Antonio Ferreira, Musizierende Engel, aus der Barockzeit ist eine wunderbare Umsetzung als Krippenfiguren.

sieben21: Sakralbau-Assoziation

Es gibt Gegenstände und Motive die fördern die Fantasie – manchmal hat man dann eine Sakralbau-Assoziation, so wir bei diesem Post.

Gesegnete Weihnachten !

Gesegnete Weihnachten ! Wünsche ich Ihnen mit Bilder der vollständigen Neapolitanischen Krippe von Sankt Hedwig.

St. Andrä, Graz, die Fenster (Kalender 18)

St. Andrä ist eine barockisierte Kirche in Graz (Österreich). Dort gibt es seit 2000 regelmäßige Kunstaktionen. Die verändern den Raum z.B. die Fenster.

Josef (Kalender 13)

Josef war der Ziehvater Jesu. Er heiratete Maria und sorgte für die Familie. Eine Episode aus den vielen Geschichten: Er kocht.

Rund ums Bode-Museum (Kalender 12)

Rund ums Bode-Museum gibt es viel zu entdecken und ebenso darin. Heute zeige ich Eindrück aus der Umgebung des Hauses von 2013 (längst Geschichte).

Musizierende Engel (Kalender 11)

Engel sind himmliche Boten. Die Skluptur Antonio Ferreira, Musizierende Engel, aus der Barockzeit ist eine wunderbare Umsetzung als Krippenfiguren.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen