6. Cosmas-Büstenreliquiar aus dem Welfenschatz

Heute zeige ich das Büstenreliquiar des Heiligen Cosmas. Das Stück ist aus Silber getrieben und teilvergoldet. Es entstand wohl in Niedersachen im 13. Jahrhundert. Die Katalognummer lautet W 29.  Oft hatte diese Form der sprechenden Reliquiare einen Holzkern, der mit…

neunundzwanzig: König David

König David Heute gedenkt die Kirche dem legendären König David. Im Neuen Testament wird Jesus in die Erblinie dieses Königs gestellt. Viele Geschichte und Bilder befassen sich mit dem jungen und alten Israeliten. Er gilt als Psalmensänger und ist auch…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen