AUSSTELLUNG: UNGEBAUT…!

Sakrale Visionen werden bei der Ausstellung „Ungebaut…!“ zum Thema. Gezeigt werden Projekte für Kirche aus den letzten 200 Jahren.

Zwei neue Projekte von Carl Kühn

Zwei neue Projekte von Kühn habe ich vergangene Woche entdeckt. Zu einem von 1914 habe ich sogar eine Abbildung gefunden…

04.XXII: Heilig Geist, Berlin-Westend (1/2)

Heilig Geist in Berlin-Westend ist eine Kirche von Martin Braunstorfinger der frühen 1930er Jahre. Ursprünglich war der Bau aufwendiger geplant. Darüber wie es zu dem Bau kam, können Sie heute im 1. Teil lesen…

Raum der Stille, Helios-Klinikum Berlin-Buch

Der Raum der Stille im Helios-Klinikum Berlin-Buch ist ein interkonfessioneller Ort. Dort findet sich im Trubel des Hauses ein Ruhepol. Diese Bau wird hier vorgestellt.

Hl. Dreikönige, Rahnsdorf

Die kleine Kirche Heilige Dreikönige ist der Beginn eines nicht vollendeten neu sachlichen Kirchenbaus von Josef Vassillière.

Heilig Kreuz, Mildenberg

Mildenberg ist heute Teil von Zehdenick und war einst Ziegeleiort. Dort steht die katholische Kapelle Heilig Kreuz (1937) von Carl Kühn.

fünfzehn21: St. Hedwig vor 1930

St. Hedwig ist die älteste nachreformatorische katholische Kirche Berlins. Sie erlebte unterschiedliche Ausstattungen, heute eine Ölskizze…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen