Berliner Mauer - heute vor 62 Jahren war die Stadt abgeriegelt. Gott sei Dank ist das heute Geschichte. Dieser Post zeigt einige Fotos.

Berliner Mauer - heute vor 62 Jahren war die Stadt abgeriegelt. Gott sei Dank ist das heute Geschichte. Dieser Post zeigt einige Fotos.
Sakrale Visionen werden bei der Ausstellung "Ungebaut...!" zum Thema. Gezeigt werden Projekte für Kirche aus den letzten 200 Jahren.
St. Marien iunbefleckte Empfängnis ist die katholische Kirche in Berlin-Karlshorst. Ein bau mit römischen Flair
In Hennigsdorf gibt es eine unscheinbare Kirche, zu den Hll. Schutzengeln mit viel Geschichte, einiges dazu erfahrt ihr im diesem Blogpost.
Zwei neue Projekte von Kühn habe ich vergangene Woche entdeckt. Zu einem von 1914 habe ich sogar eine Abbildung gefunden...
St. Johannes Evangelist in Berlin - Französisch Buchholz ist ein einfacher und eindrucksvoller Kirchenbau Carl Kühns von 1937.
Die Russisch Orthodoxe Gemeinde in Berlin hat eine lange Geschichte. Heute geht es um die erste Kathedrale in Berlin.
St. Nikolaus ist ein weiteres Zeichen des Aufbruchs in eine zweite Bau-Moderne. So wie das Glaubensleben mit vielen Ecken und Kanten, nicht einfach aber stimmig
Heilig Geist in Berlin-Westend ist eine Kirche von Martin Braunstorfinger der frühen 1930er Jahre. Ursprünglich war der Bau aufwendiger geplant. Darüber wie es zu dem…
Die Friedhofskapelle in Berlin-Französisch Buchholz ist ein kleiner feiner neugotischer Sakralbau am Berliner Stadtrand.
St. Augustinus in Berlin ist ein wichtiger modernen Kirchenbauten zwischen den Kriegen. Heute geht es um die Vorentwürfe Josef Bachems.
St. Augustinus, Berlin-Prenzlauer Berg von Josef Bachem gilt als Inkunabel der frühen Architekturmoderne. Am Anfang stand ein Wettbewerb...
Der Raum der Stille im Helios-Klinikum Berlin-Buch ist ein interkonfessioneller Ort. Dort findet sich im Trubel des Hauses ein Ruhepol. Diese Bau wird hier vorgestellt.
Corpus Christi ist eine katholische Kirche im Berliner Prenzlauer Berg mit wechselhafter Vorgeschichte, darum geht es im heutigen Text.
Mariä Verkündigung ist die Kirche der Rosa Schwestern in Berlin - gewesen. Ende Januar 2022 verlassen die Nonnen Berlin.
Die Kapelle St. Bonifatius ist der sakrale Ort im Katholischen Büro Berlin - ein wunderbarer zeitgenössischer Raum.
Die kleine Kirche Heilige Dreikönige ist der Beginn eines nicht vollendeten neu sachlichen Kirchenbaus von Josef Vassillière.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.