Ein besonderes Kapitel in der katholischen Geschichte Berlins stellen die Märkischen Katholikentage dar. Ursprünglich aus dem lebhaften katholischen Vereinslebens geboren, es gab seit den 1880er jährliche Katholische Vereinstage, fand 1919 der erste von insgesamt 15 Regionalen Katholikentage, als Märkischer Katholikentag…
Tag:Nuntius
Am 13.8. habe ich eine Postkarte von Bischof Schreiber gepostet. https://kirchenbauforschung.info/2012/08/13/fundstuck-anlasslich-des-82-jubilaums/ Wie ich heute erfuhr war die in der Karte beschriebene Autofahrt des Bischofs durch Berlin-Buch Anlass für die Bucher Katholiken, dem Ordinarius ein Schreiben mit der dringenden Bitte um…
Heute vor 82 Jahren (31.8.1930) wurde die Errichtung des Bistums Berlin vom 13.8.1930 durch den Apostolischen Nuntius Alberto Vassallo di Torregrossa (1865-1959) vollzogen.