Kalenderblatt 21: St. Peter und Paul, nach dem Krieg

Noch einmal Eberswalde, das mit seiner spannenden Transformation der Außengestalt ein gutes Beispiel bietet für Kirchenwiederherstellung im Osten Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Sicherlich wurde der Turm der im letzten Kriegsjahr zerstörten Kirche (das Pfarrhaus ging ganz verloren) auch aus…

Kalenderblatt 19: Baudetail aus Eberswalde

Viele Kirchen im Erzbistum haben durch die Jahrzehnte unterschiedliche Umbauten erlebt. Ausschlaggebend war neben dem letzten Weltkrieg, auch die Vorgaben des Zweiten Vatikanischen Konzils aber sicher auch viele andere Gründe, wie zum Beispiel die sukzessive Ausstattung aufgrund geringer Geldmittel zur…

Arbeitswoche

Eine Woche im Cusanus-Haus steht bevor. Dort wird weiter recherchiert und geschrieben. Dann lassen sich vielleicht auch die Familienverhältnisse erhellen. Stammbaum Carl Kühn, wichtig sind die Beziehungen zu  Dombaumeister Meckel und die daraus resultierende Verwandtschaft zu Statz (mit größerer Auflösung…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen