In letzter Zeit beschäftigt mich die Frage nach dem kostengünstigen Lamellendach (auch: Zollbauddach oder Zollingerdach, aufgrund zweier Vertriebswege) im Kirchenbau in der Region des Bistums…

In letzter Zeit beschäftigt mich die Frage nach dem kostengünstigen Lamellendach (auch: Zollbauddach oder Zollingerdach, aufgrund zweier Vertriebswege) im Kirchenbau in der Region des Bistums…
zeigt den 1. Teil dieser Serie Bemerkenswert erscheint mir bei Kühn, dass seine bereits 1918 in der Tradition Hehls benannte Auffassung ein Architekt habe sich…
Aus: Pausbuch II, S. 4, Ausschnitt, Studie zu Proportionen, Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (neu: 30.12.2014)
Aus: Pausbuch II, S. 8, Ausschnitt, Skizzen von Beschlägen, Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (neu: 30.12.2014)
Aus: Pausbuch II, S. 88, Ornamentstudie 2, Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (neu: 30.12.2014)
Aus: Pausbuch II, S. 90, beschriftete Ornamente, Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (neu: 30.12.2014)
Aus: Pausbuch II, S. 88, Kerzenständer, Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (neu: 30.12.2014)
Aus: Pausbuch II, S. 96, Säulenstudien Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (neu: 30.12.2014)
Aus: Pausbuch II, S. 84, Thronender Christus, beschriftet: „Romanisch“ Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (neu: 30.12.2014)
Wie bereits hier erwähnt, konnte ich dank viel Unterstützung den Sohn Carl Kühns kennenlernen. Der mittlerweile hochbetagte und sehr lebendige Carl Ernst Kühn, Jahrgang 1918,…
Aus: Pausbuch II, S. 60, Schriftstudie, beschriftet: „1480“ Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (erneuert: 30.12.2014)
Aus: Pausbuch II, S. 84, Thronende Madonna, beschriftet: „Romanisch“ Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (erneuert: 30.12.2014)
Dies ist Post 101. Jetzt wird es einmal bunt. Aus: Pausbuch II, S. 92, Fensterstudien 1, Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (neu:…
Auch wieder passend zu aktuellen politischen Lage, wer bekommt den Kranz? Aus: Pausbuch II, S. 32, Detail, mittelalterliche Szene 2, Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz,…
Aus: Pausbuch II, S. 32, Detail, mittelalterliche Szene, Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (neu: 30.12.2012) Passend zum Wahltag: Wer mit wem?
Aus: Pausbuch II, S. 71, Beichtstuhl?, Ob es sich um einen Entwurf für einen realisierten Beichtstuhl handelt ist nicht bekannt. Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz,…
Dank meinem Unterstützer Norber Seyer gibt es wieder einen Vortrag zu einer Kühnkirche, St. Elisabeth in Königswusterhausen beim Heimatverein Königswusterhausen. Nähere Informationen auf der Homepage…
Dank dem Sohn von Carl Kühn sind mir nun neue Namen bekannt. Dankenswerterweise hat der Familienforscher Norbert Seyer nun wieder die Arbeit aufgenommen und es…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.