Herz Jesu in Lübz ist eine Kirche für die katholische Diaspora in Mecklenburg. Sie entstand am Anfang der 1920er Jahre.
Search Results for: Kirchennot
Ein Beitrag über Carl Kühn: Was für alle Menschen gilt, gilt ebenso für bestimmte Berufsgruppen. Schauen wir nur einmal auf die Architekten. Gebäude umgeben uns, vor allem in den Städten erleben wir gute und weniger gute Architektur. Dahinter stehen Männer...
In Kleinmachnow steht eine junge Kirche, kurz nach der Wende errichtete man St. Thomas Morus.
Die Bedingungen für Kirchenbauten haben sich nach der Kaiserzeit in Deutschland mehrfach stark verändert. Besonders bis 1945 boten neue Umstände Möglichkeiten für einen Durchbruch des modernen Bauens.
Am 28. Juni 2017 feiert die Kirche St. Thomas Morus in Kleinmachnow ihr silbernes Kirchweihjubiläum. Grund genug anhand meiner Ausarbeitungen zur vergangenen Kirchenführung einen Beitrag auf das Blog zu stellen. Geschichte Kleinmachnow Seit der ersten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts ist...
Folgende Texte von mir sind bisher erschienen oder in Vorbereitung Monografien 2021 Carl Kühn (1873-1941). Kirchen für das junge Bistum Berlin (=Schriftenreihe des Berliner Kirchenbauforums, Bd. 2), Berlin 2021. Aufsätze und Beiträge In Arbeit für 2025: Moderne Kunst zwischen den...
In letzter Zeit beschäftigt mich die Frage nach dem kostengünstigen Lamellendach (auch: Zollbauddach oder Zollingerdach, aufgrund zweier Vertriebswege) im Kirchenbau in der Region des Bistums Berlin. Dessen Erfinder war der Merseburger Stadtbaurat Friedrich Zollinger. Durch die einfache Montage konnte schnell und günstig...
Heute bin ich beim Bonifatiuswerk angekommen. Dort lässt man mich dankenswerterweise Archivbestände einsehen. Auffallend ist das große Engagement der Pfarrer in Berlin, wie dem Sel. Bernhard Lichtenberg oder Pfr. Frank an St. Pius. Mit viel Muße und Aufwand versuchten diese...