Die Kapelle in der KHSB ist eine 2001 eingeweihte Arbeit des Bildhauers Norbert Radermacher. Es entstand ein variabler und dennoch würdiger Ort.
Tag:KHSB
Das St.-Antonius-Krankenhaus in Karlshorst ist ebenfalls voller Geschichte. Einst von den Breslauer Marienschwestern als modernstes Krankenhaus Deutschlands 1930 in Betrieb genommen, wurden die Nonnen 1945 aus Karlshorst vertrieben.
Die Kunsthistorikerin und Kunstbeauftragte des Erzbistums Berlin, Fr. Dr. Christine Goetz führt 2015 an jedem 1. Monatsmittwoch ab 18 Uhr in Kapellen im Erzbistum. Bei den Vorbereitungen durfte ich helfen. Viele Sakralbauten, die sonst aus dem Blick geraten sind, werden…
Diesmal zeige ich einen Fund aus der Wissenschaftlichen Diözesanbibliothek (WDB), die in die Bestände der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) integriert ist. Dort fand ich eine Ansicht, die ich bisher noch nicht kannte. Stilistisch scheint dieses Bild in die…
Heute war ich an der Katholischen Hochschule (KHSB) und in der dortigen Bibliothek gibt es die Wissenschaftliche Diözesanbibliothek (WDB). In der wiederum sind einige Bestände der alten bischöflichen Bücherei aus den 1930er Jahren. Was sich dort über den Zeitgeist herausfinden…
Am 29.4. und heute konnte ich weiter forschen. Dabei habe ich in der Wissenschaftlichen Diözesanbibliothek (WDB) an der Katholischen Hochschule (KHSB) viele historische Schriften finden können, die einen Einblick in die Theologie und Religion bieten sowie die Liturgiefrage in Berlin…