Die Bildteppiche von Paul Corazolla haben mich auf weitere Marienbilder gebracht. Ein bisher wenig bekanntes Werk ist die Muttergottes mit Engeln nach dem Entwurf von Egbert Lammers (intern. Link) von 1939 in St. Marien unbefleckte Empfängnis in Berlin-Karlshorst (1935/36), von Clemens Lohmer (intern….
Tag:Konrad Graf von Preysing
Gestern wurde in Berlin der 10. Bischof des 1930 gegründeten Bistums in sein Amt eingeführt. Grund genug mit historischen Bildern an die ersten drei unter seinen Vorgängern zu erinnern. Auch der 1. Bischof Christian Schreiber kam aus Dresden-Meissen nach Berlin….
Auch im Bereich der Großveranstaltungen war Kühn tätig. Nun fand ich den Nachweis, dass er die Bauten und Ausschmückungen beim 28. Märkischen Katholikentag im Stadion Grunewald gestaltet hat. Josef von Fielitz hatte die künstlerische Oberleitung. Dieses Treffen war aufgrund der…
Wie bereits hier erwähnt, konnte ich dank viel Unterstützung den Sohn Carl Kühns kennenlernen. Der mittlerweile hochbetagte und sehr lebendige Carl Ernst Kühn, Jahrgang 1918, konnte einiges zum Umfeld berichten. So wusste er zu erzählen, dass sein Vater, den er…
Heute am 21.4. ist der Gedenktag des Pförtners und Kapuzinerfraters Konrad. Er wurde 1930 selig und 1934 heilig gesprochen. Diese Zügigkeit spricht ebenso für seine Beliebtheit wie die vielen Kirchenpatrozinien in dieser Zeit. Auch im Bistum Berlin gibt es in…