Soeben erschienen: Benjamin Gallin, Michael Höhle und Konstantin Manthey (Hrsg.):Die katholische Diaspora in Deutschland – Stand und Perspektiven der Forschung (= Wichmann-Jahrbuch des Diözesangeschichtsvereins Berlin, N.F. 13, 54./55. Jg.)Verlag F. W. Cordier Heiligenstadt, 2015 Es ist zugleich der Tagungsband zur gleichnamigen…
Month:November 2015
Mit dem heutigen Sonntag schließt sich der Jahreskreis. Bald beginnt die vorweihnachtliche Rüstzeit. Am nächsten Sonntag ist dann der 1. Advent. Allen Lesern einen schönen „letzten“ Sonntag im Kirchenjahr. Seit Dezember 1925 gibt es dieses Hochfest. Es entstand vermutlich mit…
Während weiter um eine Entscheidung zur Renovierung/ zum Umbau von St. Hedwig gerungen wird, blicke ich zurück. Zum Weihnachtsfest 1952 schenkte die Bauleitung St. Hedwig der VEB Bau dem Berliner Bischof Wilhelm Weskamm ein Fotoalbum mit Bildern von der Kuppelbaustelle….
Während weiter um eine Entscheidung zur Renovierung/ zum Umbau von St. Hedwig gerungen wird, blicke ich zurück. Zum Weihnachtsfest 1952 schenkte die Bauleitung St. Hedwig der VEB Bau dem Berliner Bischof Wilhelm Weskamm ein Fotoalbum mit Bildern von der Kuppelbaustelle….
Heute vor 52 Jahren wurde die wiederaufgebaute St.-Hedwigs-Kathedrale durch den Berliner Bischof eingeweiht. Es ist schwer eine gute Innenaufnahme dieses Ereignisses zu finden. Doch Dank Wikimedia und dem Bundesarchiv ist dieses fröhliche Bild verfügbar. Erzbischof Dr. Alfred Bengsch, Bischof von…