Dank der tollen Recherche-Arbeit von Norbert Seyer, Königs Wusterhausen, der mich mit seinem genealogischen Wissen und Können unterstützt, kam heraus, dass Carl Anton Kühns Großmutter, Juliana Kühn (geb ca. 1825), evangelische Berlinerin war. Der Vater von Carl Anton Kühn hieß…
Tag:Carl Friedrich Kühn
Mir brummt der Kopf. Eine erfolgreiche Tagung in Karlsruhe mit vielen weiterführenden Impulsen, Ideen und Begegnungen liegt hinter mir. Darauf folgten drei Archive (in Karlsruhe und Freiburg), in denen ich versucht habe die Beziehung Meckel/ Kühn zu erhellen, nun eine…
Carl Kühn (1873-1942) – Baumeister des Bistums Berlin Heute habe ich die Gelegenheit mein Thema in größerem Rahmen zu präsentieren in der Reihe „Kirche auf dem Weg“ der Berliner Diözesangeschichtsvereins. Dort werde ich versuchen einen umfassenden Einblick in meinen Forschungsstand zu…
Momentan durchdenke ich die Frage woher sich Christoph Hehl und Carl Kühn kannten. Gab es Bekanntschaften zwischen Kühns Vater oder Onkel zu Hehl? Arbeitete Kühn bereits in Hannover für Hehl? Was unwahrscheinlich ist, denn dann wäre er sehr jung gewesen,…
Nach erfolgreichen Vorträgen zu anderen Themen in Berlin und Frankfurt am Main komme ich nun wieder zum Kernthema: Carl Kühn. Heute hieß es Aufarbeiten und Anfragen sowie Erinnerungen rausschicken. Dabei ging es auch wieder um Carl Friedrich Kühn, deswegen diese…
Korrektur: Der Vater heißt Carl Eduard, siehe: https://kirchenbauforschung.info/2013/03/27/neuer-fund-und-korrektur/ Heute habe ich in Köln viele Hinweise zu Carl Kühns Vater entdeckt. Kühn sen. war um 1870 als (Bau-)Zeichner bei der Dombauhütte beschäftigt. Dort liegt sogar ein Skizzenbuch von ihm mit Aufmaßskizzen zum…