Maria Himmelfahrt ist die erste katholische Kirche nach der Reformation in der mecklenburgischen ehemaligen Residenzstadt Güstrow. Heute leben dort gut 30.000 Menschen. Damit ist sie…

Maria Himmelfahrt ist die erste katholische Kirche nach der Reformation in der mecklenburgischen ehemaligen Residenzstadt Güstrow. Heute leben dort gut 30.000 Menschen. Damit ist sie…
St. Georg, so nannten Katholiken in Pommern ihre kleine Diasporakirche 1930. Mittlerweile ist es eine große Gemeinde nahe Stettin.
Heute konnte ich einen kleinen Abstecher nach Calau im Spreewald machen. Die dortige St. Bonifatius-Kirche war mein Ziel. Eine Allee führt zu kleinen Kirche, Ansicht…
Noch ein Fundstück aus dem Archiv. Ein Entwurf von Max Sonnen dem Baugutachter des Bonifatiusvereins. Im Gegensatz zu Kühn befürwortete er Lamellendächer bei Kirchenbauten. Erbrachten…
Nun war ich wieder 2,5 Tage in Paderborn und konnte die Archive des Bonifatiuswerkes einsehen. Dabei ist einiges zur Struktur der Kirchenfinanzierung in der Diaspora…
Am vergangenen Dienstag konnte ich ins Pfarrarchiv nach Neuruppin reisen. Dort wollte ich den Bestand sichten und wegen der Lamellendachfrage für Lindow recherchieren. Dazu habe…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.