Mitten im Pommern, am Rand des Bistums Berlin soll 1937/38 eine neue Gemeinde entstehen, in Kallies, Kreis Dramburg.
Tag:Paderborn
Nun war ich wieder 2,5 Tage in Paderborn und konnte die Archive des Bonifatiuswerkes einsehen. Dabei ist einiges zur Struktur der Kirchenfinanzierung in der Diaspora (also auch Berlin, Brandenburg und [Vor-]Pommern) zu Tage gekommen. Auch die Lamellendachfrage ist wieder aufgetaucht…
ein weiterer Entwurf von Max Sonnen (Na, schon eine Idee wo die Kirche stehen sollte?) Q: Pfarrarchiv Herz-Jesu, Neuruppin
Hier ein Entwurf von Max Sonnen (Ortsangabe folgt) Q: Pfarrarchiv Herz-Jesu, Neuruppin
Bin wieder beim Bonifatiuswerk. Dort findet sich allerhand zur Förderung des Kirchenbaus in der katholischen Diaspora. Auch Carl Kühn taucht erwartungsgemäß auf. Spannend sind die anderen Architekten, die den Referenzrahmen bilden. Besonders interessant scheint hierbei die Rolle des Gutachters für…
Auch wenn ich in den Archiven des Bonifatiuswerkes vieles finden konnte, hatte ich bisher kaum Gelegenheit dies zu verarbeiten oder hier zu präsentieren. Eines der Fundstücke ist ein Umbauprojekt einer Villa in Kallies (Kietz) bei Arnswalde. Dort wurde in den…
Vieles habe ich gefunden: Carl Kühn war bis 1941 als Baurat tätig (er starb ja bereits 1942). Es gibt weitere Projekte von Kühn im Bereich des Bistums. Er war beim Bonifatius-Verein bekannt und geschätzt. Und vieles mehr… hoffentlich bald hier….
Heute bin ich beim Bonifatiuswerk angekommen. Dort lässt man mich dankenswerterweise Archivbestände einsehen. Auffallend ist das große Engagement der Pfarrer in Berlin, wie dem Sel. Bernhard Lichtenberg oder Pfr. Frank an St. Pius. Mit viel Muße und Aufwand versuchten diese…
Momentan steht vieles auf dem Plan. Kleine und große Erkundungen und Erkenntnisse. Z.B.: Carl Kühn hat als Diözesanbaurat auch den Sportpalast zur Inthronisation des dritten Bischofs Konrad Graf von Preysing, 1935, gestaltet. Vermutlich war dies auch bei den Einführungen der…