Im Pausbuch II von Carl Kühn gibt es auch einige Weihnachtsmotive, wie auch diesen niedlichen Engel.
Tag:Skizze
Am Esperantoplatz unweit der Sonnenallee in Berlin-Neukölln, liegt bis heute die St. Richardkirche. Erste Entwürfe gehen auf 1929 zurück und werden hier gezeigt.
In der kürzliche geschlossenen Sonderausstellung: Zeig mir was du glaubst. Im Bezirksmuseum Charlottenburg-Wilmersdorf fand ich folgenden farbigen Entwurf für ein Mosaik in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Die Mosaike wurden von der Glasfirma Puhl und Wagner hergestellt. Engel kann man immer gebrauchen, besonders…
Mittlerweile bin ich zum vierten Mal in Paderborn. Hier in den Akten des Bonifatiuswerkes findet sich eine große Akte zu Kreuz. Diese konnte ich zwar noch nicht auswerten aber Entwurfszeichnungen Kühns kann ich bereits liefern. Herz-Jesu-Kirche in Kreuz von Carl…
Aus: Pausbuch II, S. 37, Marburg St. Elisabeth, Foto: K. Manthey, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (erneuert: 30.12.2014)
Notre Dame de Paris, o.J., Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn, Foto: Th. Landrock(erneuert: 30.12.2014)
Lange war Arbeits- und blogpause, nun kann ich jedoch einige Zeichnungen aus dem Nachlass Carl Kühns hier präsentieren. Herzlichen Dank an die Familie! Hier gleich eine sehr besondere Skizze: Mönch, o.J., Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn, Foto: Th. Landrock(erneuert: 30.12.2014)
Momentan sammle ich so viel, dass ich mit dem Bearbeiten nicht hinterher komme. Doch dieses Fundstück aus dem Pfarrarchiv von Herz Jesu Prenzlauer Berg möchte ich nicht vorenthalten (siehe am Ende). Der Entstehungszeitraum ist noch unklar. Es könnte aus der…