Frohe Weihnacht

Das vergangene Jahr war turbulent und erlebnisreich, wie sich an der geringen Postdichte feststellen lässt. Gerade deshalb möchte ich allen Lesern und Leserinnen von Herzen gesegnete Weihnachten 2019 wünschen. Möge das Licht aus der Krippe auch ihrem Leben Kraft und…

Kalenderblatt 9: Marienleben, Bildteppich von Paul Corazolla, 1965

Nach mehreren Beiträgen zu St. Wilhelm, lassen wir das Thema erst einmal hinter uns uns widmen uns – leicht verspätet – der Gottesmutter. Hier eine, mich sehr beeindruckende, Arbeit von  Paul Corazolla (*1930; link zu wikipedia).  Der Berliner Künstler wurde…

Moderne Umgestaltung 1929-30 in St. Clara

Die Mutterkirche der Neuköllner Katholiken ist die St. Clara-Kirche. Sie wurde 1895-97 errichtet. Bis dahin war Rixdorf, wie das Ursprungsdorf des Stadtbezirkes hieß, katholisch betrachtet, Gemeindeteil von St. Hedwig. Ab 1837 gründeten einige der 20 katholischen Familien am Ort eine…

Idee und Wirklichkeit 3: Auflösung

Wir haben einen Rätselgewinner, der Preis ist unterwegs. Liebe Grüße und Glückwünsche nach Hamburg! Und die Lösung lautet: St. Richard, Berlin-Neukölln. (Link zum 1. und Link zum 2. Post) Bereits einen Monat nach den ersten Idealentwürfen hatte Kühn, im September…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen