St. Thomas in Berlin-Kreuzberg ist ein Bau von Friedrich Adler. Mit der Kirche vereinte der Architekt Repräsentation und viel umbauten Raum.
Tag:St. Thomas
Am 7. Februar konnte ich im Rahmen der Reihe Berlins Sakralarchitektur (intern) durch die Thomaskirche von Friedrich Adler führen. Dies ist der überarbeitete Führungstext. Vorgeschichte der Thomaskirche Der Mariannenplatz ist ein, in Form eines Hippodroms 1853, angelegtes Platzensemble von Peter Josef…
Eine der bekanntesten Berliner Kirchen, die am Bethaniendamm stehende Thomaskirche wird am kommenden Mittwoch gezeigt. Die Pfarrkirche der Luisenstadt zählte im 19. Jahrhundert zur Zeit der Erbauung (eingeweiht 1869) zu einer der größten Kirchen der Welt. Auch die Erneuerungsarbeiten der…
„The Capital ism Needs You“ seit Ende Oktober läuft diese kleine Ausstellung In der katholischen Akademiekirche St. Thomas von Aquin und im ccb (catholic cube berlin). Dabei ist Jens Stoewhase der Künstler (Ämir) kein Christ, er ist jemand voller…
Da ich am 15.12. leider nur zu essentiellen Dingen gekommen bin, hier ein Nachtrag. Die kubische Akademiekirche St. Thomas von Aquin von Thomas Höger und Sarah Hare wurde 1999 geweiht und vom Künstler Norbert Radermacher ausgestattet. Sie zählt zu den…