St. Marien Unbefleckte Empfängnis in Berlin-Friedenau ist eine Ausnahme. Die Kirche liegt auf einem Platz in einer Wohnsiedlung, hier eine Seltenheit.

Ambrosius ist heute der Heilige des Tages. Der Kirchenvater und Bischof von Mailand ist u.a. für Hymnen bekannt oder als Bienenpatron.

St. Nikolaus Blankenfelde ist eine Kirche von Carl Kühn. Besonders ist die Übereckstellung des Turmes, der somit das Pfarrhaus anbindet u.v.m.

Anno II war von 1056 bis zu seinem Tod am 4.12.1075 als Erzbischof von Köln einer der mächtigsten Männer und blieb bis heute in Erinnerung.
St. Barbara hat heute ihren Gedenktag, die ehemalige Barbarakirche im Erzbistum Berlin steht in Finkenheerd. Sie wurde 1934 durch Spenden finanziert.
Magdalena unter dem Kreuz ist eines der Bilder von Wilhelm Hasemann, dass auf den ersten Blich ein romantisches Bild vom Schwarzwald zeichnet…

Heute war in St. Norbert, Berlin-Schöneberg, eine Kirchenführung geplant. Diese musste zwar abgesagt werden, doch wurde von zwei Kirchenführern ein Video produziert. Viel Spaß beim…
Heute ist der Gedenktag des Simon von Cyrene. Der 1. Eintrag im Kalender für den Advent 2020 befasst sich mit diesem Helfer Jesu.
Allerheiligen in Borsigwalde beginnt seine Geschichte bereits vor dem 2. Weltkrieg. Damals wurde ein Pfarrhaus mit Kapelle gebaut, in den 1950er Jahren kommt eine Kirche hinzu.

Maria Gnaden, die katholische Kirche im Norden Berlins war am 7. Oktober 2020 der Kirchenführungsreihe Berlins Sakralbauten. Es ist ein eigenwilliger Sakralbau zwischen traditionellen Formen…

Die Kirche Heilige Familie im Prenzlauer Berg von Carl Kühn heißt im Volksmund "Betender Riese am Humannplatz". Heute feiert der Sakralbau 90. Weihetag.

Ausstellung auf den Katholischen Höfen Berlin (30.8.-2.10.2020) Über die Schönheit von Kunst lässt sich bekanntlich streiten und somit ebenso über ihre Wirkung. Seit gestern ist…
St. Peter und Paul ist die zentrale katholische Kirche in Potsdam. Vor 150 wurde Sie benediziert und ist seither ein Vorzeige-Sakralbau in Brandenburg.
St. Petrus in Finkenwerder ist ein zukunftsweisender Kirchenbau der Nachkriegsmoderne von Karlheinz Bargholz aus dem Jahr 1958.
Die Dorfkirche in Saal ist äußerlich ein Bau der Backsteingotik. Hingegen findet der Besucher Innen eine barocke Ausstattung vor.

Die Kirche Heilig Kreuz in Frankfurt ist gestern und heute ein spannender Einblick in die christliche Kunstgeschichte Ostdeutschlands.

Die St.-Annen-Kapelle auf dem alten Domfriedhof St. Hedwig in Mitte ist der 2. Katholische Friedhof. Hier steht als Kuppelzentralbau die Kapelle.