18.XXII: Maria Trösterin der Betrübten, Barth

Maria Trösterin der Betrübten ist das Patrozinium der katholischen Kirche in Barth. Ihre Geschichte begann Anfang des 20. Jahrhunderts. Ihre Baugeschichte wird hier nachgezeichnet

14.XXII: Thronende Madonna

Die thronende Madonna ist eine von vielen Handzeichnungen aus dem Skizzenbuch Carl Kühns, dem Pausbuch II, heute im Diözesanarchiv Berlin.

13.XXII: Lucia

Lucia eine antike Heilige aus Italien, ist der Anlass für viel Licht und Kerzenschein am 13. Dezember, nicht nur in Skandinavien...

St. Anna, Baumschulenweg

08.XXII: Unbefleckte Empfängnis Mariens

Unbefleckte Empfängnis Mariens: Heute feiert die Kirche das Fest der ohne Erbsünde empfangenen Maria. Neun Monate vor ihrer Geburt wird daran gedacht, wie die Muttergottes…

05.XXII: Heilig Geist, Berlin-Westend (2/2)

Heilig Geist in Berlin-Westend sollte eine großer moderner Sakralbau werden. Bis heute existiert der Behelfsbau als Pfarrkirche vom Architekten Martin Braunstorfinger.

04.XXII: Heilig Geist, Berlin-Westend (1/2)

Heilig Geist in Berlin-Westend ist eine Kirche von Martin Braunstorfinger der frühen 1930er Jahre. Ursprünglich war der Bau aufwendiger geplant. Darüber wie es zu dem…

02.XXII: Finimenti für die Krippe

Die neapolitanische Krippe von Sankt Hedwig hat mittlerweile einiges an Ausstattungsstücken erhalten, um diese Finimenti geht es heute...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen