Mildenberg ist heute Teil von Zehdenick und war einst Ziegeleiort. Dort steht die katholische Kapelle Heilig Kreuz (1937) von Carl Kühn.
Tag:Heilig Kreuz
Die Kirche Heilig Kreuz in Frankfurt ist gestern und heute ein spannender Einblick in die christliche Kunstgeschichte Ostdeutschlands.
Die Kirche auf dem St.-Pius-Friedhof, Heilig Kreuz war bis 1988 die Pfarrkirche für Hohenschönhausen und hat eine besonders hochwertige Ausstattung von Friedrich Press
Heilig Kreuz in Frankfurt (Oder) hat gestern und heute spannende künstlerische Ausstattung zu bieten. Die Kirche wurde in Folge des 2. Vatikanums komplett umgestaltet. Verantwortlich hierfür war Artur Becker. Einige Details zeige ich heute abschließend. Marienkrönung Der ehemalige Seitenaltar mit…
Beim digitalen Durchstöbern alter Architekturzeitschriften habe ich einen wunderbaren Beleg vom künstlerischen Architektenselbstverständnis als einen Gesamtkünstler finden können. Engelbert Seibertz (1856-1929) gestaltete zumindest bei seiner 1897–1899 errichteten Katholischen Kirche zum Heiligen Kreuz den Hochaltar in Frankfurt, wie dieser Fund belegt. Der nahezu…
Im Rahmen der Kirchenführungen der Kunstbeauftragten des Erzbistums (1. Mittwoch im Monat, 18 Uhr), Frau Dr. Goetz, stehen 2015 Kapellen auf dem Plan. Damit werden erstmals Sakralräume vorgestellt, die sonst nicht so in der Öffentlichkeit stehen, da sie sich in…
heute war Wandertag und da habe ich mir mal die in der nähe liegenden Kühn-Kapellen angeschaut. Nämlich Heilig Geist in Lychen (1934) und Heilig Kreuz in Mildenberg (1937). Lychen (Hohenlychen) Mildenberg