22. Nebenaltäre in Neuzelle

Die Barocke Klosterkirche Mariä Himmelfahrt weist neben vielen Nebenaltären in der Hauptkirche auch weitere Beialtäre in der Sakristei auf. So konnten die vielen Kleriker ihre tägliche Messe abhalten. Zwei der Altäre zeige ich heute. noch mehr Kalendereinträge 20. Palazzo dei…

21. Heilig Kreuz Frankfurt – gestern und heute III

Heilig Kreuz in Frankfurt (Oder) hat gestern und heute spannende künstlerische Ausstattung zu bieten. Die Kirche wurde in Folge des 2. Vatikanums komplett umgestaltet. Verantwortlich hierfür war Artur Becker. Einige Details zeige ich heute abschließend. Marienkrönung Der ehemalige Seitenaltar mit…

5. Ehemaliger Friedhof Gotlindestraße

In der Lichtenberger Gotlindestr. 46 befindet sich ein ehemaliger Friedhof.  Heute umringt von Townhouses und gegenüber der Arbeitsagentur befindlich.

acht: Maria Empfängnis (Nachtrag)

Gestern, am Freitag, hatte ich genug mit meiner Disputation zu tun. Doch Maria Empfängnis darf in meinem Kalender nicht fehlen, daher dieser Nachtrag. Am 8. Dezember, so will es die christliche Tradition hat Anna ihre Tochter Maria empfangen – unbefleckt….

fünf: Blick nach München

Während meiner Vorbereitung zur Disputation bin ich über den Kirchenbau in München der vergangenen 200 Jahre „gestolpert“. Mitten in den Debatten zwischen „schlechtem“, kopistischem Historismus und dem „guten“, wohlgestalteten, tauchte St. Anna in München-Lehel auf. Gabriel von Seidl (1848-1913), bekannter…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen