Thomaskirche in Berlin-Kreuzberg (1/3)

Am 7. Februar konnte ich im Rahmen der Reihe Berlins Sakralarchitektur (intern) durch die Thomaskirche von Friedrich Adler führen. Dies ist der überarbeitete Führungstext. Vorgeschichte der Thomaskirche Der Mariannenplatz ist ein, in Form eines Hippodroms 1853, angelegtes Platzensemble von Peter Josef…

Kirchenführung: Thomaskirche in Kreuzberg, 7.2.2018, 18 Uhr

Eine der bekanntesten Berliner Kirchen, die am Bethaniendamm stehende Thomaskirche  wird am kommenden Mittwoch gezeigt. Die Pfarrkirche der Luisenstadt zählte im 19. Jahrhundert zur Zeit der Erbauung (eingeweiht 1869) zu einer der größten Kirchen der Welt. Auch die Erneuerungsarbeiten der…

sechsundzwanzig: Kirche im Stall – St. Agnes

Kirche im Stall Heute am zweiten Weihnachtstag feiert die Kirche auch die Heilige Agnes Phila (extern). Eine thailändische Nonne die 1940 als Märtyrerin starb, da sie nicht dem christlichen Glauben vor der Polizei abschwor. Eine Brücke um an eine heute nicht…

Vorsicht Pfingsten!

Vorsicht, der Geist ist heiß! Mitten an der Karnevalsmeile in Berlin-Kreuzberg steht eine Katholische Kirche. Seit 1907 steht sie da. Der Volksmund hat die Kirche und die herumgebauten Häuser schnell Kreuzberger Vatikan getauft. Es ist ein Werk von Max Hasak….

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen