Herrnhut ist vor allem bekannt für die Brüdergemeine. Doch dort gibt es ebenso eine interessante katholische Kirche, St. Bonifatius.
Tag:St. Bonifatius
Die Kapelle St. Bonifatius ist der sakrale Ort im Katholischen Büro Berlin – ein wunderbarer zeitgenössischer Raum.
Eine kleine Kirche von Carl Kühn aus dem Jahr 1934 befindet sich in Rzepin (Reppen).
St. Bonifatius in Bad Belzig ist eine sachliche Landkirche. Gemeinsam mit dem angebundenen Pfarrhaus steht der Bau von 1932 erhöht an einer Zufahrtstraße.
St. Bonifatius in Calau ist eine bemerkenswerte Kirche mit Lamellendach.
Der Patronin unseres Bistums und der Berliner Hauptkirche St. Hedwig sind einige Fenster in den Kirchen des Bistums gewidmet. Oft steht deren Entstehung mit der Gründung des Bistums, 1930, in Zusammenhang. Das heute gezeigte Rundfenster war in St. Bonifatius, Berlin-Kreuzberg….
Die nächste Kirchenführung ist eine kleine Landpartie, nach Bad Belzig, die sich lohnt. Dort steht die 1932 eingeweihte kleine St.-Bonifatius-Kirche. Sie ist ein Kind der Kirchenbaumoderne und wurde vom bekannten Architekten und damaligen Brandenburger Stadtbaurat Karl Josef Erbs (1885–1970) errichtet….
Vorsicht, der Geist ist heiß! Mitten an der Karnevalsmeile in Berlin-Kreuzberg steht eine Katholische Kirche. Seit 1907 steht sie da. Der Volksmund hat die Kirche und die herumgebauten Häuser schnell Kreuzberger Vatikan getauft. Es ist ein Werk von Max Hasak….
Heute konnte ich einen kleinen Abstecher nach Calau im Spreewald machen. Die dortige St. Bonifatius-Kirche war mein Ziel. Eine Allee führt zu kleinen Kirche, Ansicht von der Karl-Marx-Str. Foto: K. Manthey, 2014 Heutige Innenansicht mit Zugankern, Foto: K. Manthey, 2014…