Vortrag am 11.10.19: Katholische Kirchen in Brandenburg

nach der Reformation Am kommenden Freitag referiere ich um 19:15 Uhr im Anschluss an die Bistumsmesse um 18:30 Uhr in Mater dolorosa Berlin-Buch. Im Rahmen des Kolpingabends präsentiere ich einen Überblick über die katholische Sakralarchitektur nach der Reformation im heutige…

Vortrag: Katholischer Sakralbau zwischen den Kriegen in Brandenburg

Liebe Leser und Leserinnen, Ihnen allen ein gesegnetes und spannendes 2019! Herzlich möchte ich Sie am Dienstag, dem 8. Januar, um 18 Uhr zu einem Vortrag einladen. Ich spreche im Rahmen des landesgeschichtlichen Forschungscolloquium über: Katholischen Sakralbau zwischen den Kriegen…

16. Die neapolitanische Krippe von St. Hedwig

Die neapolitanische Krippe von St. Hedwig Die neapolitanische Krippe von St. Hedwig ist eine von drei Krippen im heutigen Bestand der Kathedrale. Sie besteht aus neapolitanischen Figuren des 18. Jahrhunderts…

Vortrag: Codes im Sakralbau (19.3.18)

Am kommenden Montag gibt es wieder einen Vortrag des Berliner Kirchenbauforums (BKF) in der Katholischen Akademie in Berlin. Die Architekturhistorikerin Ilka Hausmann, Leipzig, spricht über: Codes im Sakralbau Dabei sollen die Einordnungen und Stilfragen der frühen Moderne nach dem ersten…

Vortrag VIII – Orden in Charlottenburg

So ziemlich jedem, der sich für Kirche in Berlin-Charlottenburg (und Wilmersdorf) interessiert ist es aufgefallen, es gibt dort viele Gemeinden, die von Orden betreut werden oder in denen sich Gemeinschaften niedergelassen haben…

Vortragsankündigung VII: Kirchen für das katholische Berlin, 21. April, 16 Uhr

– der erste Diözesanbaurat Carl Kühn (1873-1942) Unterschrift und Stempel von Carl Kühn, 1931/32Q: Bauaktenarchiv, BA Berlin-Neukölln Vorstellung meines Promotionsprojektes, im Rahmen von Mein Projekt,  dem Nachmittags-Kolloquium in der Katholischen Akademie in Berlin. Externer Link zur Veranstaltungsseite (Anmeldung erbeten)

Vortragsankündigung II: Katholischer Kirchen(auf)bau ab 1870

Ansicht St. Piusvon Max HasakQ: ZBldBV 10.1895 Am Donnerstag dem 14.1.2016 halte ich einen Vortrag zum Katholischen Kirchenbau in der Region Berlin-Brandenburg. Dabei versuche ich einen Überblick über das Baugeschehen in der Stadt und auf dem Land seit dem „Kirchenbauboom“…

Vortragsankündigung I: Kirchenführung Rosenkranz-Basilika, Steglitz

Am 13.1.2016 darf ich den Staffelstab bei den traditionsreichen Kirchenführungen  BERLINS (KATHOLISCHE) SAKRALARCHITEKTUR  von Frau Dr. Goetz übernehmen.  Diese monatliche Veranstaltung ist nun eine Kooperation zwischen der Katholischen Akademie und dem Erzbistum Berlin. Diesmal : Rosenkranz-Basilika, Kieler Straße 11, 12163 Berlin, Beginn ist…

Vortragsankündigung: KATHOLISCHER KIRCHENBAU, 8.12.2015, 18 Uhr

Am 8.12.2015, 18 Uhr (c.t.) bis 20 Uhr KONSTANTIN MANTHEY:  Katholischer Kirchenbau im Bereich des Bistums Berlin von 1850 bis heute Im Rahmen desLANDESGESCHICHTLICHEN FORSCHUNGSCOLLOQUIUMSGESCHICHTE – ARCHÄOLOGIE – KUNSTGESCHICHTE Veranstalter: LANDESGESCHICHTLICHE VEREINIGUNG FÜR DIE MARK BRANDENBURG E.V.Ort: Bibliothek der LANDESGESCHICHTLICHEN VEREINIGUNG…

Vortrag am 13.10.2015 um 19:30 Uhr

Am 13. Oktober 2015, darf ich wieder beim Diözesangeschichtsverein sprechen, das Thema lautet: Der Umbau der Berliner St. Hedwigskirche zur Kathedrale 1931/32 Grundriss der durch Holzmeister/ Kühn umgebauten Hedwig-KircheQ: DBZ 66 1932,  S. 746 Zeit und Ort des Vortrags:19.30 Uhr, Pfarrsaal…

Vortragsdoppel am 4. März 2015 um 19 Uhr

Endlich kommt es wieder zu einem spannenden Doppel. Die Herkunfts- und Familiengeschichte Carl Kühns wird ebenso wie seine Tätigkeit Thema eines Abends der Interessengemeinschaft Genealogie Berlin sein. Herzliche Einladung zum Vortrag von Norbert Seyer und Konstantin Manthey: Kirchen für das…

Vortragsankündigung 26.8. „Katholiken in der Minderheit“

Am 26.8. werde ich in Potsdam über „Katholiken in der Minderheit“ sprechen,  es beginnt in um 19:30 Uhr und ist eine Veranstaltung der Arche Potsdam, im Gemeindehaus der Katholischen Kirchengemeinde, Am Bassin 2, näheres hier. Natürlich wird es auch um…

Vortragshinweis St. Michael

Am kommenden dritten Adventssonntag (22.12.), werde ich, im Rahmen der Feier des 60. Jahrestages der Wiedereinweihung der St. Michael Kirche in Berlins Mitte, folgenden Vortrag halten: „Katholischer Kirchenbau in Berlin zwischen 1930 und 1960“ Im Anschluss an die Hl. Messe…

Vortrag, am 3.12. um 19:30 Uhr in Potsdam

Wiedereinmal halte ich einen Vortrag in Potsdam, hier die offizielle Ankündigung: „Die Ikonographie der Heiligen“ Vortrag & Bilder Konsantin Manthey, Kunsthistoriker, Berlin Am Dienstag, den 3.12. um 19.30 Uhr Veranstaltungsort„kleiner Saal“ des Pater Bruns Hauses 14467 Potsdam, Am Bassin 2…

Neues

Wiedereinmal habe ich viel zu tun. Auswertende Listen erstellen. Berichte schreiben, demnächst hier mehr. Gestern konnte ich  Belegexemplare zweier Artikel in den Händen halten. Und im Dezember gibt es einen Vortrag von mir zum Thema Kirchenbau (22.12., nach der Messe,…

Vortrag 22.10.2013 um 17 Uhr in Königswusterhausen

Dank meinem Unterstützer Norber Seyer gibt es wieder einen Vortrag zu einer Kühnkirche, St. Elisabeth in Königswusterhausen beim Heimatverein Königswusterhausen. Nähere Informationen auf der Homepage unter Veranstaltungen oder Aktuelles: http://www.heimatverein-kw.de/ Kopie des Orginalplanes von 1937, erstellt 1974, Q: PfA St….

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen