Die Schöneberger St. Matthiaskirche wurde mehrfach baulich umgestaltet.
Month:März 2020
Tägliche Kirche, Nr. 9 Andachtsraum/ Kapelle in der Marienschule, Potsdam – heute wird einer der aktuellsten Andachtsorte gezeigt.
Die neugotische Kirche Ss. Corpus Christi liegt gut versteckt im Hinterhof. Darin entfaltet sich eine historistische Bilderfülle – bis heute.
Die Dachform der St.-Hedwigskathedrale hat sich in den letzten 247 Jahren öfter geändert
Heute besuchen wir den St.-Paulus-Dom in Münster. Eine Kirche mit sehr langer Geschichte…
Auch im Grunewald wurde in den 1920er Jahre eine eigene katholische Kirchengemeinde gegründet. Die St.-Carolus-Kapelle war hier das erste Gotteshaus.
Ein Ort der Hoffnung und Revolution – die Leipziger Nikolaikirche
Vielleicht hilft ja schon eine Kirche am Tag gegen den Corona-Frust.
Die Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies ist wohl die berühmteste Kirche Deutschlands. Hier finden Sie Bilder und überblickhafte Informationen.
Die Bedingungen für Kirchenbauten haben sich nach der Kaiserzeit in Deutschland mehrfach stark verändert. Besonders bis 1945 boten neue Umstände Möglichkeiten für einen Durchbruch des modernen Bauens.