St. Maria Viktoria war ein Krankenhaus und eine Kirche von Casper Clemens Pickel in Berlins Mitte.
Category:Kleine Beiträge
Steinmetzzeichen haben eine lange Tradition. Für Carl Kühn, den ersten Berliner Diözesanbaurat sind zwei bekannt.
Mariä Himmelfahrt in Hoppenwalde ist eine lang gewachsene Kirche in einem einst katholischen Dorf mitten in Vorpommern.
St. Petrus in Finkenwerder ist ein zukunftsweisender Kirchenbau der Nachkriegsmoderne von Karlheinz Bargholz aus dem Jahr 1958.
Von außen unerwartet bietet die Kirche Zur heiligsten Dreieinigkeit in Halle, innen ein grandioses Raumkonzept.
Friedensgedächtniskirche ist ein komplexes Wort. Es geht um den Frieden. Doch dieser wurde ganz unterschiedlich in Kirchenbauten bedacht.
Die kleine Kirche Heilige Dreikönige ist der Beginn eines nicht vollendeten neu sachlichen Kirchenbaus von Josef Vassillière.
Mildenberg ist heute Teil von Zehdenick und war einst Ziegeleiort. Dort steht die katholische Kapelle Heilig Kreuz (1937) von Carl Kühn.
Der Gedenkort der Katholiken für die Opfer des Nationalsozialismus ist die Kirche Maria Regina Martyrum – ein Himmelsschrein über einem dunklen Trauerort.
Eine kleine Kirche von Carl Kühn aus dem Jahr 1934 befindet sich in Rzepin (Reppen).
Mariä Himmelfahrt ist die Neuzeller Klosterkirche in prächtigem Barock unweit der Oder gelegen.
Maria Meeresstern in Sellin auf Rügen ist eine richtige Urlauberkirche, jedoch bereits seit über 100 Jahren…
Maria Gnaden, die katholische Kirche im Norden Berlins war am 7. Oktober 2020 der Kirchenführungsreihe Berlins Sakralbauten. Es ist ein eigenwilliger Sakralbau zwischen traditionellen Formen und modernen Elementen. Darüber hinaus ist dieser Bau eine von vier bekannten Kirchen des Architekten…
St. Peter und Paul ist die zentrale katholische Kirche in Potsdam. Vor 150 wurde Sie benediziert und ist seither ein Vorzeige-Sakralbau in Brandenburg.
St. Thomas in Berlin-Kreuzberg ist ein Bau von Friedrich Adler. Mit der Kirche vereinte der Architekt Repräsentation und viel umbauten Raum.
Die Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies ist wohl die berühmteste Kirche Deutschlands. Hier finden Sie Bilder und überblickhafte Informationen.
St. Andreas in Sankt Andreasberg ist die höchstgelegenste Kirche des Bistums Hildesheim. Geweiht wurde sie 1967. Es kubischer Raum voller Licht.
Die Kirche Heilig Geist in Neustettin, war 1923 eine Diasporakirche. Heute ist sie eine von 13 katholischen Gotteshäusern in Szczecinek