St. Christophorus ist ein Kirchenbauprojekt mit langem Anlauf. Sogar Hans Herkommer lieferte einen Entwurf. Schließlich baute Carl Kühn...
Search Results for: Entwürfe
St. Augustinus in Berlin ist ein wichtiger modernen Kirchenbauten zwischen den Kriegen. Heute geht es um die Vorentwürfe Josef Bachems.
Teil eins: St. Theresia in Finow I: Vorgeschichte Teil zwei: St. Theresia in Finow II: Eigene Kirche, Entwurfskizze Carl Kühn Die Geschichte dieser Gemeinde und der Kirche ist typisch für die katholischen Christen in der brandenburgische Diaspora. Statt Finow und St. Theresia...
Die in den vergangenen Tagen vorgestellten Entwürfe waren alle für eine katholische Kirche in Lindow. Weswegen in der Diaspora Brandenburgs solche ein Aufwand mit mindestens 4 Entwürfen von mindestens 4 Architekten betrieben wurde bleibt weiterhin unklar. Ein Ausschreibungstext konnte bisher...
Nun der realisierte Entwurf von Wilhelm Fahlbusch (welcher Ort?) Q: Pfarrarchiv Herz-Jesu, Neuruppin
Hier Varianten von Josef Bachem (immer noch dasselbe Projekt wie in den drei vorhergehenden posts): Q: Pfarrarchiv Herz-Jesu, Neuruppin
ein weiterer Entwurf von Max Sonnen (Na, schon eine Idee wo die Kirche stehen sollte?) Q: Pfarrarchiv Herz-Jesu, Neuruppin
Hier ein Entwurf von Max Sonnen (Ortsangabe folgt) Q: Pfarrarchiv Herz-Jesu, Neuruppin
Ein Entwurf von Rudolf Waller (Aber wofür? Auflösung folgt) Q: Pfarrarchiv Herz-Jesu, Neuruppin
Architektur und Design sind sich sehr nah. Keine Architektur ohne die kreativen Prozesse von Konzeption, Planung und Gestaltung der Baukünstlerin. Kein anspruchsvolles Objekt in unserem Leben entsteht ohne einen Designer. Sogar der alltäglichste Gegenstand wurde von einem Menschen ersonnen. Das...
Textilien sind ein wichtiger Bestandteil der Kirchenausstattung. Aus dem lateinischen Verb „parare“ – bereiten entstand eine neulateinische Wortschöpfung. Dabei geht es um Textilien im Kirchenraum. für den gottesdienstlichen Gebrauch sowie die Bekleidung der Liturgen. Es geht also bspw. vom Antependium...
Die Canisius-Kirche wurde 2002 geweiht. Die Vorgeschichte war durchaus komplex.
Die neugotische Kirche Ss. Corpus Christi liegt gut versteckt im Hinterhof. Darin entfaltet sich eine historistische Bilderfülle - bis heute.
Kirchen als Ruinen kennen wir seit Jahrhunderten. Hierbei sei nur an die wüsten Kirchen erinnert, die nach Kriegshandlungen nicht wieder auf gebaut wurden. Ebenso finden wir ungenutzte Sakralbauten nach der Reformation bzw. in Folge des Reichsdeputationshauptschluss 1803, so z.b. das...
Bruder Klaus heißt die katholische Kirche in Berlin-Britz Süd. Die heutige Kirche wurde erst im Dezember 1989 geweiht. Dabei gab es fast 30 Jahre einen Vorgängerbau. Für ihn sammelte man Ende der 1950er Jahre leidenschaftlich. Heute fand ich auf dem...
Schinkels Dorfkirche in Straupitz ist ein hervorragender Sakralbau des Klassizismus aus der Zeit um 1830
Ki-Kunst ist derzeit ein großes Thema. Doch was können im Netz erstellte Bilder zum Thema Kirchenbau beitragen. Einige Gedanken dazu finden sie in diesem Post...
St. Christophorus ist eine katholische Kirche in Neukölln, 1932 geweiht, hat auch sie eine interessante Geschichte...