St. Ewald in Bodstedt am Darß ist eine spätmittelalterliche Saalkirche aus Backstein. Ihre Geschichte ist stark mit der Region verknüpft.
Tag:Backsteingotik
Die Dorfkirche in Saal ist äußerlich ein Bau der Backsteingotik. Hingegen findet der Besucher Innen eine barocke Ausstattung vor.
In Bad Doberan steht mit dem Münster ein Meisterwerk der Backsteingotik und Zisterzienserarchitektur an der Ostsee, ein wegweisender Kirchenbau.
St. Marien zu Lübeck hat über 700 Jahre lebendige Geschichte hinter sich. Die Kirche ist ein Zeugnis des Strebens der Lübecker Bürger.
Die Backsteingotikperle im deutschen Ostseeraum ist das Münster von Bad Doberan. Als Abteikirche eines Zisterzienserklosters wurde bis ins 14. Jahrhundert fertiggestellt. Heute ist es wunderbar saniert und evangelische Kirche mit viel historischer Ausstattung.
Backsteingiebel Wie bereits versprochen, kehre ich heute nach Luckenwalde zurück. Es geht um den Backsteingiebel der auch bei der 1914 geweihten Pfarrkirche St. Josef von Max Hasak auftritt. In der wissenschaftlichen Diskussion sind die Giebelseiten von Kirchen, ausgehend von den…
Die Kirchenführerausbildung 2017/ 2018 führt uns auch auf Reisen. Am vergangenen Sonnabend (10.6.2017) besuchten wir die „Wiege der Mark“ Brandenburg an der Havel. Im Mittelpunkt unserer Exkursion standen die drei mittelalterlichen Hauptkirchen der Stadt. St. Katharinen Diese spätgotische Hallenkirche mit…