Maria Gnaden, die katholische Kirche im Norden Berlins war am 7. Oktober 2020 der Kirchenführungsreihe Berlins Sakralbauten. Es ist ein eigenwilliger Sakralbau zwischen traditionellen Formen und modernen Elementen. Darüber hinaus ist dieser Bau eine von vier bekannten Kirchen des Architekten…
Tag:Gesamtverband
Die Kirche Heilige Familie im Prenzlauer Berg von Carl Kühn heißt im Volksmund „Betender Riese am Humannplatz“. Heute feiert der Sakralbau 90. Weihetag.
Am Esperantoplatz unweit der Sonnenallee in Berlin-Neukölln, liegt bis heute die St. Richardkirche. Erste Entwürfe gehen auf 1929 zurück und werden hier gezeigt.
Auch im Grunewald wurde in den 1920er Jahre eine eigene katholische Kirchengemeinde gegründet. Die St.-Carolus-Kapelle war hier das erste Gotteshaus.
Wieder einmal halte ich einen Vortrag in der Kolpingfamilie in St. Augustinus.Beginn ist um 20 Uhr im Kolpingraum der Kirche St. Augustinus, Dänenstr. 17/18, 10439 Berlin. Gemeindeplan des Berliner SüdwestensQ: Pfarrarchiv St. Matthias, Berlin-Schöneberg Dieses Mal geht es um die…
Am 14.2.1906 wurde die staatliche Genehmigung erteilt, dass es in Berlin einen Gesamtverband mit fiskalischen Rechten geben konnte. Die Initiative in Städten mit mehreren Gemeinden eine gemeinsame Organisationsebene der Kirchengemeinden zu schaffen, nach dem Vorbild der evangelischen Stadtsynode, wurde bereits…