Derzeit ist St. Joseph die Ersatz-Kathedrale der Berliner Katholiken. Auch baulich hat der neoromanische Bau einiges zu bieten.
Tag:Neuromanik
Heute würde die Kirchenführung in Herz Jesu Tempelhof stattfinden. Stattdessen zeige ich die Kirche hier auf dem blog.
Am Mittwoch den 2. Oktober 2019 um 18 Uhr zeige ich Ihnen in der Reihe Berlins Sakralarchitektur die Kirche Herz Jesu in Oranienburg. Vor den Toren Berlins Oranienburg, die Stadt vor den Toren Berlins trägt seit dem Schloßbau für Louise…
Am kommenden Mittwoch zeige ich eine von Berlin entfernte, doch umso spannendere Kirche. Die Herz-Jesu-Kirche in Neustadt an der Dosse. Hier in der Prignitz entstand 1906 der erste Bauteil. Der mit 25 Jahren zum Dombaumeister Paderborns ernannte Arnold Güldenpfennig (1830-…
Neuromanisch unweit der SPD liegt St. Joseph im Wedding. Von Wilhelm Rincklake, seit 1896 Pater Ludgerus in Maria Laach, unter Mitarbeit von Wilhelm Frydag errichtet, wurde die Kirche in der Tradition der Beuroner Kunstschule ausgestaltet. Einer seit 1868 tätigen Werkstatt…
Während meiner Vorbereitung zur Disputation bin ich über den Kirchenbau in München der vergangenen 200 Jahre „gestolpert“. Mitten in den Debatten zwischen „schlechtem“, kopistischem Historismus und dem „guten“, wohlgestalteten, tauchte St. Anna in München-Lehel auf. Gabriel von Seidl (1848-1913), bekannter…