Loading

Pappelallee – Notkirche Zum Guten Hirten, Prenzlauer Berg

Notkirchen sind ein heute wenig vorstellbares und nahezu vergessenes Phänomen. Dabei ist die Idee zunächst einen einfachen Bau zu errichten, bevor man sich einen höherwertigen langlebigen Sakralraum leisten kann, einleuchtend. Dies geschieht immer wieder ob bei Kirchen, Schulen oder Wohnhäusern….

Mauritius in Magdeburg

Mauritius ist ein legendärer Heiliger. Dieser Moritz gilt als ein sehr wichtiger Märtyrer der Kirche. Als Befehlshaber der, vor allem aus Christen ausgehobenen thebäischen Legion, weigerte er sich, ebenso wie seine Soldaten den römischen Göttern zu huldigen und Christen zu…

DDR-Kirchenbau – Radio-Beitrag

DDR-Kirchenbau ist momentan ein beachtetes Thema, Gott sei Dank! Im Sommer konnte ich vor meinem Urlaub mit der Radio-Journalistin, Frau Christiane Hög, meinem Kollegen Olaf…

Raum der Stille, Wolletz (Angermünde, Uckermark)

Der Raum der Stille in Wolletz, ist ein Kleinbau von Jan Kleihues. Dort am Wolletzsee gab es bis 2020 einen evangelischen Kirchenraum. Nun hat das Dorf in idyllischer Lage einen multikonfessionellen Ort der Stille. Auf einer Waldlichtung unweit von See und Dorfzentrum entstand…

Die Kirchen gehören allen!

"Die Kirchen gehören allen" ist als selbstverständlich. Jedoch gibt es bis keine Strategie, um Kirchen zu erhalten, aber ein Manifest...

Josef, der Arbeiter

Josef der Arbeiter ist seit 1955 ein katholischer Feiertag. Er würdigt die Arbeit der Menschen und ihre Sorge um den Broterwerb...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen