Loading

St. Stephanus, Blumenthal (Vorpommern)

St Stephanus in Blumental entstand infolge der preußischen Siedlungsbestrebungen. So wie einst Hoppenwalde ein Jahr später, entstand 1747, auf Geheiß Friedrichs des Großen die gemischt konfessionelle Siedlung Blumenthal unweit von Ferdinandhof auf dem dem Weg nach Ueckermünde. Neben einer evangelischen...

Berliner Mauer – 13. August 1961

Berliner Mauer - heute vor 62 Jahren war die Stadt abgeriegelt. Gott sei Dank ist das heute Geschichte. Dieser Post zeigt einige Fotos.

Werkliste Carl Kühn, Kirchliche Bauten

Heute stelle ich den aktuellen Stand der Werkliste des 1. Diözesanbaurates Berlins, Carl Kühn, vor. Architekt zwischen Tradition und Moderne.

St. Nikolai und St. Katharina, Görlitz

St. Nikolai und St. Katharina ist die erste Pfarrkirche von Görlitz. Mittlerweile steht sie am Randes des Zentrums. Mehr darüber vor allem über das besondere Innenleben erfahren Sie hier...

Raum der Stille, Helios-Klinikum Berlin-Buch

Der Raum der Stille im Helios-Klinikum Berlin-Buch ist ein interkonfessioneller Ort. Dort findet sich im Trubel des Hauses ein Ruhepol. Diese Bau wird hier vorgestellt.

St. Bonifatius, Herrnhut

Herrnhut ist vor allem bekannt für die Brüdergemeine. Doch dort gibt es ebenso eine interessante katholische Kirche, St. Bonifatius.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen