St Stephanus in Blumental entstand infolge der preußischen Siedlungsbestrebungen. So wie einst Hoppenwalde ein Jahr später, entstand 1747, auf Geheiß Friedrichs des Großen die gemischt konfessionelle Siedlung Blumenthal unweit von Ferdinandhof auf dem dem Weg nach Ueckermünde. Neben einer evangelischen...
Search Results for: Friedhof
Eine Fotoleinwand zeigt eine Kirche. Dahinter steckt eine Geschichte. Einige meiner Gedanken dazu kann man in diesem Beitrag finden.
Kirche und Apotheke sind nicht sehr häufig in einem Bildzusammenhang, hier nun ein Beispiel vom alten Friedhof in Freiburg...
Kirche und Apotheke sind nicht sehr häufig in einem Bildzusammenhang, hier nun ein Beispiel vom alten Friedhof in Freiburg...
Die älteste Kirche im Bereich des Erzbistums Berlin ist seit 1992 St. Nikolai in Brandenburg an der Havel. Die romansiche Basilika ist beeindruckend.
Französisch Buchholz Kirche ist nicht nur eine Haltestelle. Es ist das ursprüngliche Zentrum des Ortsteils, ein Bau mit Geschichte. Hier erfahren Sie mehr...
Berliner Mauer - heute vor 62 Jahren war die Stadt abgeriegelt. Gott sei Dank ist das heute Geschichte. Dieser Post zeigt einige Fotos.
Mittwochs geöffnet ist nun im Sommer zumindest eine Kirche mehr, Alt-Heilig-Kreuz in Berlin-Hohenschönhausen.
St. Peter und Paul heißt die Pfarrkirche im Passionsspielort Oberammergau. Der Bau ist ein künstlerisch überzeugendes Barockensemble.
Die Kirche im Museumsdorf in Cloppenburg ist der Hl. Familie geweiht. Der Bau wurde in den 1970er Jahren aus dem Dorf Klein Escherde dorthin gebracht.
Heute stelle ich den aktuellen Stand der Werkliste des 1. Diözesanbaurates Berlins, Carl Kühn, vor. Architekt zwischen Tradition und Moderne.
Das Christusdenkmal auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf ist ein vielschichtiger Kunstzeuge und eine Besichtigung wert!
St. Nikolai und St. Katharina ist die erste Pfarrkirche von Görlitz. Mittlerweile steht sie am Randes des Zentrums. Mehr darüber vor allem über das besondere Innenleben erfahren Sie hier...
Pieve dei Santi Ippolito e Biagio, Castelfiorentino ist eine der ältesten Kirche in der Toskana und ein beeindruckender romanischer Bau.
Der Raum der Stille im Helios-Klinikum Berlin-Buch ist ein interkonfessioneller Ort. Dort findet sich im Trubel des Hauses ein Ruhepol. Diese Bau wird hier vorgestellt.
Herrnhut ist vor allem bekannt für die Brüdergemeine. Doch dort gibt es ebenso eine interessante katholische Kirche, St. Bonifatius.
Kloster Schönau hat eine Tradition seit dem 12. Jahrhundert. Mittlerweile ist die Anlage eine barocke. Hier wirkte die Mystikerin Elisabeth von Schönau.
Die Kapelle St. Bonifatius ist der sakrale Ort im Katholischen Büro Berlin - ein wunderbarer zeitgenössischer Raum.