In der Bibliothek der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) fand ich eine Mappe mit Bilder unserer Kathedrale von 1946. Diese Aquarelle stammen von Carl…

In der Bibliothek der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) fand ich eine Mappe mit Bilder unserer Kathedrale von 1946. Diese Aquarelle stammen von Carl…
In der Bibliothek der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) fand ich eine Mappe mit Bilder unserer Kathedrale von 1946. Diese Aquarelle stammen von Carl…
Im Sommer entdeckte ich auf der Suche nach Carl Kühn in einer der wichtigen Mutterpfarreien des Erzbistums, Pläne zur ersten St. Laurentius-Kirche in der Bandelstraße…
In der Bibliothek der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) fand ich eine Mappe mit Bilder unserer Kathedrale von 1946. Diese Aquarelle stammen von Carl…
Gestern war Christkönigssonntag, der letzte Sonntag im Kirchenjahr. Seit Dezember 1925 gibt es dieses Hochfest. Es ist sicher als ein Reflex auf die untergegangenen Monarchien…
Die Forschung zu Carl Kühn lässt auch die Fragen über die anderen Kirchenbaumeister im Blick. Eine der prominentesten Personen ist Wilhelm Fahlbusch (1877-1962). Der aus…
Nach einem sehr interessanten Vortragsabend in Potsdam, habe ich mich bis heute in die Fertigstellung eines Artikels vertieft. Auf dem Weg dorthin habe ich vieles…
Endlich konnte ich in: Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin (Hrsg.): Berlin und seine Bauten, Krankenhäuser, Band VII Teilband A, Petersberg 1998, nach dem St. Norbertkrankenhaus suchen. In…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.