Derzeit verbessere ich meinen Überblick (Listen, Tabellen, Auswertungen) und die Struktur (Kapitel und Arbeitsweise). Desweiteren bearbeite ich gerade zwei Themenfelder, die in meine Arbeit eingegliedert…
Tag:Carl Anton Otto Kühn
Da bereitet man sich mal auf einen Vortrag vor und findet in den Protokollen des Bonifatiusvereins eine bisher unbekannte Kirche Kühns. Herz Jesu in Kreuz…
Auch wenn die Erweiterung der Kirche nicht durchgeführt wurde hatte der neue Pfarrer von Neuruppin, Mosko, ein neues Projekt in Planung. Diesmal ging es um…
Als ich letzte Woche in Neuruppin zu Gast war, konnte ich zwei spannende Akten heben. In der einzigen Katholische Kirche in der Brandenburgischen Stadt Neuruppin…
Seit einer Randbemerkung in einem Artikel in Berlin und seine Bauten, Teilband 6, Sakralbauten, suchte ich nach Material für die Aussage auch Hans Herkommer, ein…
Gesundes, erfolgreiches und schönes 2014! Sowie ein gesegnetes Hochfest der Mutterschaft Mariens. Aus: Pausbuch II, S. 11, Ausschnitt, Maria mit Kind, Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz,…
Gestern war Christkönigssonntag, der letzte Sonntag im Kirchenjahr. Seit Dezember 1925 gibt es dieses Hochfest. Es ist sicher als ein Reflex auf die untergegangenen Monarchien…
zeigt den 1. Teil dieser Serie Bemerkenswert erscheint mir bei Kühn, dass seine bereits 1918 in der Tradition Hehls benannte Auffassung ein Architekt habe sich…
Aus: Pausbuch II, S. 4, Ausschnitt, Studie zu Proportionen, Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (neu: 30.12.2014)
Aus: Pausbuch II, S. 8, Ausschnitt, Skizzen von Beschlägen, Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (neu: 30.12.2014)
Aus: Pausbuch II, S. 88, Ornamentstudie 2, Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (neu: 30.12.2014)
Aus: Pausbuch II, S. 90, beschriftete Ornamente, Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (neu: 30.12.2014)
Aus: Pausbuch II, S. 88, Kerzenständer, Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (neu: 30.12.2014)
Aus: Pausbuch II, S. 96, Säulenstudien Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (neu: 30.12.2014)
Aus: Pausbuch II, S. 84, Thronender Christus, beschriftet: „Romanisch“ Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (neu: 30.12.2014)
Wie bereits hier erwähnt, konnte ich dank viel Unterstützung den Sohn Carl Kühns kennenlernen. Der mittlerweile hochbetagte und sehr lebendige Carl Ernst Kühn, Jahrgang 1918,…
Aus: Pausbuch II, S. 60, Schriftstudie, beschriftet: „1480“ Foto: Th. Landrock, Q: Familienbesitz, NL Carl Kühn (erneuert: 30.12.2014)