Die Kirche im Museumsdorf in Cloppenburg ist der Hl. Familie geweiht. Der Bau wurde in den 1970er Jahren aus dem Dorf Klein Escherde dorthin gebracht.
Tag:Dorfkirche
Der heilige Nikolaus war stets ein beliebter Heiliger. Zwei neuzeitliche katholische Kirchen im Berliner Bereich tragen diesen Namen.
Thomsdorf in der Uckermark hat eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Darin ist ein spätmittelalterlicher Marienaltar.
St. Ewald in Bodstedt am Darß ist eine spätmittelalterliche Saalkirche aus Backstein. Ihre Geschichte ist stark mit der Region verknüpft.
Die Dorfkirche in Saal ist äußerlich ein Bau der Backsteingotik. Hingegen findet der Besucher Innen eine barocke Ausstattung vor.
Heute besuchen wir den Norden Brandenburgs. Hier liegt Hetzdorf mit seiner mittelalterlichen Kirche und dem hochwertigen Altar.
Statt an den heiligen Wilhelm möchte ich heute an den beliebten Nikolaus denken (lassen). Anbei eine Fotografie der Patronsfigur an der Giebelfront des Außenbaus der St.-Nikolaus-Kirche in Blankenfelde. Die Kirche ist von Carl Kühn 1937 errichtet worden. Sie ist aufgrund…