vierundzwanzig21: Kommet Herbei

Kommet herbei und sehet das Kind in der Krippe. Das ist die Aufforderung an uns am Heiligen Abend. Frohes Fest!

Dorothée Aschoff: „schichtend“ – Skulptur, Malerei, Zeichnung.

Ausstellung auf den Katholischen Höfen Berlin (30.8.-2.10.2020) Über die Schönheit von Kunst lässt sich bekanntlich streiten und somit ebenso über ihre Wirkung. Seit gestern ist die Ausstellung „schichtend“ zur Deutschen Einheit auf den katholischen Höfen in Berlin-Mitte zu besichtigen. Die…

achtundzwanzig: Kirchenführungsprogramm 2018

Neues Jahr neue Kirchenführungen Foto: Constantin Beyer, Grafik: Stefan Duda: Titelseite der Programmkarte zur Kirchenführungsreihe 2018 Hier nun das nächste Kirchenführungsprogramm: Vielleicht ist auch für Sie einmal Gelegenheit vorbei zu schauen.   ältere Kalendereinträge siebenundzwanzig: Kirchenführung Zum Guten Hirten 3.1.2018…

Capitalism „Kommt ein Künstler in die Kirche…“ bis 26.11.2017

„The Capital ism Needs You“   seit Ende Oktober läuft diese kleine Ausstellung In der katholischen Akademiekirche St. Thomas von Aquin und im ccb (catholic cube berlin). Dabei ist Jens Stoewhase der Künstler (Ämir) kein Christ, er ist jemand voller…

Das erwartet sie 2017 (3) – Ausbildung zum Kirchenführer/In

Besonders freue ich mich auf die kommende Kirchenführerausbildung. Der zertifizierte Kurs bietet engagierten Interessenten in insgesamt 12 Monaten die Möglichkeit selbst Kirchen vorstellen zu können. Beginn ist im April 2017. Hier zwei Seiten des Infoflyers mit den ersten Informationen. Hier…

Das erwartet sie 2017 (1) – Kirchenführungen

Seit 13 Jahren gibt es die Kirchenführungen. Seit 2016 finden die monatlichen Besichtigungen Berliner Kirchen unter dem Dach der Katholischen Akademie in Berlin e.V. statt. Die Vorbereitung liegt bei mir. Herzliche Einladung an einem der kostenfreien Abendtermine teilzunehmen. Als Auftakt…

Kalenderblatt 15: Rorate in St. Thomas

Da ich am 15.12. leider nur zu essentiellen Dingen gekommen bin, hier ein Nachtrag. Die kubische Akademiekirche St. Thomas von Aquin von Thomas Höger und Sarah Hare wurde 1999 geweiht und vom Künstler Norbert Radermacher ausgestattet. Sie zählt zu den…

Vortragsankündigung VII: Kirchen für das katholische Berlin, 21. April, 16 Uhr

– der erste Diözesanbaurat Carl Kühn (1873-1942) Unterschrift und Stempel von Carl Kühn, 1931/32Q: Bauaktenarchiv, BA Berlin-Neukölln Vorstellung meines Promotionsprojektes, im Rahmen von Mein Projekt,  dem Nachmittags-Kolloquium in der Katholischen Akademie in Berlin. Externer Link zur Veranstaltungsseite (Anmeldung erbeten)

Vortragsankündigung III: Kirchenführung St. Hedwig, Mitte

Am Mittwoch, den 2.3.2016, darf ich  bei den traditionsreichen Kirchenführungen  BERLINS (KATHOLISCHE) SAKRALARCHITEKTUR   durch die Baugeschichte führen. Diesmal : St. Hedwig-Kathedrale, Bebelplatz, 10117 Berlin, Beginn ist um 19 Uhr, Abendmesse um 18 Uhr. (Diesmal steht ein Gebärdensprachdolmetscher zur Verfügung) Diese monatliche Veranstaltung (regulär…

Tagungsbericht

Nun gibt es auch einen Tagungsbericht zur Tagung vom März diesen Jahres. Die Katholische Diaspora. Stand und Perspektiven der Forschung. von: Julia-Carolin Boes, Hannover http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/index.asp?pn=tagungsberichte&id=5392

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen