St. Nikolaus ist ein weiteres Zeichen des Aufbruchs in eine zweite Bau-Moderne. So wie das Glaubensleben mit vielen Ecken und Kanten, nicht einfach aber stimmig
Tag:Nachkriegsmoderne
St. Petrus in Finkenwerder ist ein zukunftsweisender Kirchenbau der Nachkriegsmoderne von Karlheinz Bargholz aus dem Jahr 1958.
Herrnhut ist vor allem bekannt für die Brüdergemeine. Doch dort gibt es ebenso eine interessante katholische Kirche, St. Bonifatius.
Christ König in Berlin-Lübars liegt am Rande einer kleinen Siedlung und ist einer der frühen Kirchen nach dem 2. Weltkrieg.
Allerheiligen in Borsigwalde beginnt seine Geschichte bereits vor dem 2. Weltkrieg. Damals wurde ein Pfarrhaus mit Kapelle gebaut, in den 1950er Jahren kommt eine Kirche hinzu.
St. Joseph in Rudow liegt an einer beschaulichen Straße. Dort findet man einen reizenden Teil Berlins. Nahezu dörflich mutet der Bereich um die Straße Alt-Rudow an. Ebenso lassen sich hier noch die Ursprünge der Metropole erkennen, die besonders an ihren…
St. Raphael ist ein Entwurf von Rudolfs Schwarz. Der Bau wurde durch seien Frau Maria Schwarz posthum realisiert. Die Kirche wurde 2005 abgerissen.
St. Erich ist ein besonderer Bau der 1960 formal und farblich ein Meisterwerk von Reinhard Hofbauer.
St. Stephanus in Berlin-Haselhorst ist eine relativ junge Kirche. Sie wurde 1982 geweiht. Der Architekt ist Günter Maiwald. Von ihm stammt u.a. die Kirche Maria Frieden in Mariendorf (1969). Aussen dominiert Backstein in rot. Der Betonturm hat eine runde Grundform…
Auch in diesem Jahr konnte ich in einigen Pfarrarchiven recherchieren. Ein wunderbares Fundstück war dabei eine Weihnachtskarte von Reinhard Hofbauer (1907-1976). Der Kirchenbaumeisters plante in Berlin Kirchen wie (Alt-)St. Canisius (1996 abgebrannt), die Klosterkirche St. Johannes von Capistran (2000er abgerissen)…
Im November diesen Jahres zeige ich die Kirche St. Maximilian Kolbe in Staaken.
St. Erich in Hamburg Im Juli 2018 konnte ich einige katholische Kirchen in Hamburg besuchen. Mit der Reinhard-Hofbauer-Kirche St. Erich blieb ein Meisterwerk dieses Architekten (1907-1976) erhalten. Während die Berliner Kirchen St. Canisus und St. Johannes Capistran zerstört sind und…