Ein Kirchturm ist schon etwas besonderes. Er ist ein Fernzeichen in Stadt und Land. Selbst als die Türme von Rathäusern und Feuerwehrwachen bedrohlich wurden. Da sie ebenfalls hoch und vielfältig waren, hielten Kirchbaumeister an den Türmen fest. Anders als beim…
Tag:Neugotik
St. Sebastian steht am Anfang einer regen katholischen Bautätigkeit in Berlin. Der neugotische Bau von Max Hasak ist der St.-Elisabeth-Kirche in Marburg nachempfunden.
St. Nikomedes ist eine neugotische Hallenkirche in Steinfurt. Ihre Geschichte ist über 1000 Jahre alt. Der Münsteraner Architekt Hertel errichtete den Bau.
Die Schöneberger St. Matthiaskirche wurde mehrfach baulich umgestaltet.
Die neugotische Kirche Ss. Corpus Christi liegt gut versteckt im Hinterhof. Darin entfaltet sich eine historistische Bilderfülle – bis heute.
Das Wetter ist gut, warum nicht eine kleine Partie in größte Stadt des Landkreises Oder-Spree unternehmen ? Also auf geht es nach Fürstenwalde ins Berliner Urstromstal, eine Stadt mit langer Tradition. Am kommenden Mittwoch steht die neugotische Hallenkirche des Berliner…
Einleitung Im vergangenen Post (hier klicken) habe ich vorrangig den Backsteingiebel und seine Anleihen in der Geschichte am Beispiel der Pfarrkirche in Luckenwalde besprochen. Meine persönliche Lieblingsentdeckung bei St. Joseph in Luckenwalde ist jedoch eine Weiterentwicklung der mittelalterlichen Ziergiebel der…
Beim digitalen Durchstöbern alter Architekturzeitschriften habe ich einen wunderbaren Beleg vom künstlerischen Architektenselbstverständnis als einen Gesamtkünstler finden können. Engelbert Seibertz (1856-1929) gestaltete zumindest bei seiner 1897–1899 errichteten Katholischen Kirche zum Heiligen Kreuz den Hochaltar in Frankfurt, wie dieser Fund belegt. Der nahezu…
Heute war ich in Rathenow. Die dortige St.-Georgs-Kirche ist bereits 1893 eingeweiht worden. Jedoch war sie bereits zur Weihe unvollendet. Aus der freistehenden mit kreuzförmigen Grundriss geplanten, einschiffigen Basilika mit kleinen Querschiff und halbrunden Chorabschluss des Architekten Engelbert Seibertz wurde…