St. Marien Liebfrauen, Berlin-Kreuzberg

Marien Liebfrauen ist ein neoromanischer Sakralbau des Mainzer Architekten Ludwig Becker. Seit der Weihe 1905 steht diese Kirche in Mitten des stets lebhaften Berlin-Kreuzberg. Übrigens sollte dort am 13. Januar 2021 einen Kirchenführung stattfinden. Diese gibt es nun als Video…

Tägliche Kirche, Nr. 22 Akademiekirche St. Thomas Berlin-Mitte

Frohe Ostern, viel Segen und Kraft für diese besondere Zeit! Am heutigen Hochfest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus, ist die Akademiekirche St. Thomas von Aquin #tägliche Kirche. Dieser Kirchenbau ist für normal Teil meiner Arbeit. Wohl der sakrale Ort…

Kind der 1950er – St. Konrad, Berlin-Schöneberg Süd (1/2)

Eine Entdeckung in diesem Kirchenführungsjahr ist  St. Konrad, Berlin-Schöneberg Süd – ein echtes Kind der 1950er, mit allen Qualitäten. Am 7.3. fand dort eine Kirchenführung statt, auf dem Redeskript beruht dieser Artikel. Geschichte der Gemeinde vor dem Kirchenbau Die Gemeinde im…

Katholischer Kirchenbau in der DDR (Vortrag) 15.1. – 18 Uhr

Das Vortragsjahr 2018 beginnt mit einem besonderen Vortrag zum Kirchenbau in der SBZ und DDR. Wie in einem kirchenfeindlichen Klima, dennoch Kirchen entstehen konnten erläutert Verena Schädler, deren Promotion die Grundlagenarbeit zu diesem Thema darstellt. Herzliche Einladung zum Berliner Kirchenbauforum…

fünf: Blick nach München

Während meiner Vorbereitung zur Disputation bin ich über den Kirchenbau in München der vergangenen 200 Jahre „gestolpert“. Mitten in den Debatten zwischen „schlechtem“, kopistischem Historismus und dem „guten“, wohlgestalteten, tauchte St. Anna in München-Lehel auf. Gabriel von Seidl (1848-1913), bekannter…

Brandenburg – Impressionen

Die Kirchenführerausbildung 2017/ 2018 führt uns auch auf Reisen. Am vergangenen Sonnabend (10.6.2017) besuchten wir die „Wiege der Mark“ Brandenburg an der Havel. Im Mittelpunkt unserer Exkursion standen die drei mittelalterlichen Hauptkirchen der Stadt. St. Katharinen Diese spätgotische Hallenkirche mit…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen