Loading
Kruzifix, Kreuz, Kolumba, Köln, 2014, Kirchenbauforschung

14. Kreuz im Kolumba

Bei nahezu jedem Kölnbesuch gehe ich ins Kolumba und dort zu dem Kreuz. Das Kunstmuseum des Erzbistums Köln ist seit der Einweihung des Neubaus, nach dem Entwurf von Peter Zumthor, im Jahr 2007, eine Attraktion der Rhein-Metropole.

Die neue Architektur schafft einen hervorragenden Rahmen für die vielfältige Kunstsammlung (nicht nur das Kreuz) der Erzdiözese. Neben der spannungsreichen Begegnung alter christlicher Kunst und zeitgenössischen Werken, kommen regelmäßig wechselnde Projekte ins Haus.

Kruzifix, Kreuz, Kolumba, Köln, 2014, Kirchenbauforschung
Wirkungsvolle Hängung, Foto: K. Manthey 2014

Ein, bei meinen letzten Besuchen, prominent platziertes, hoch mittelalterliches Elfenbeinkruzifix zieht mich besonders in seinen Bann. Die faszinierende Wirkung des Materials, die allein gelassene Aufhängung und das Seitenlicht liefert eine unglaubliche Andächtigkeit. Hier also einige Impressionen vom Sommer 2014.

Kruzifix, Kreuz, Kolumba, Köln, 2014, Kirchenbauforschung
Detail des Korpus mit klarer Riss-Zeichnung, Foto: K. Manthey 2014

Weiteres Kalendereinträge

13. Operatio

12. Bad Doberan Münster 2005

11. James Turell Lichtinstallation Berlin

10. Denkwürdigkeiten aus Neuzelle

9. Die Abtei von Pomposa – PRESSEREISE

8. Marias Unbefleckte Empfängnis

7. Heilig Kreuz Frankfurt – gestern und heute I

6. Cosmas-Büstenreliquiar aus dem Welfenschatz

5. Ehemaliger Friedhof Gotlindestraße

4. Ein Stich von St. Hedwig

3. Der Tod kommt zum Bischof

2. Kirchenführung Alt Heilige Familie, 5.12.18

1. Das Grab des Hl. Bonifatius

 

5 comments

Leave a Reply

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen