Loading

Neubarock im Hinterhof

Im Sommer entdeckte ich auf der Suche nach Carl Kühn in einer der wichtigen Mutterpfarreien des Erzbistums, Pläne zur ersten St. Laurentius-Kirche in der Bandelstraße…

Aquarelle von St. Hedwig 1

In der Bibliothek der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) fand ich eine Mappe mit Bilder unserer Kathedrale von 1946. Diese Aquarelle stammen von Carl…

Vortrag in Schwerte

Wenn die Bahn fährt, werde ich am 8.11. einen Vortrag um 15 Uhr in der Akademie Schwerte halten: Carl Kühn (1873-1942) – Kirchenbauten für das…

Kühn als Künstlerischer Leiter

Auch im Bereich der Großveranstaltungen war Kühn tätig. Nun fand ich  den Nachweis, dass er die Bauten und Ausschmückungen beim 28. Märkischen Katholikentag im Stadion…

St. Bonifatius Calau

Heute konnte ich einen kleinen Abstecher nach Calau im Spreewald machen. Die dortige St. Bonifatius-Kirche war mein Ziel. Eine Allee führt zu kleinen Kirche, Ansicht…

Zahlen zum Baubestand

Derzeit arbeite ich fleißig und stelle einen Artikel fertig. Dafür habe ich einmal eine meiner Tabellen teil ausgewertet und fand einen hohen Anteil von Kühn-Projekten.…

Idealkirche

Vor kurzem las ich wieder in Robert B. Wittes, Das Katholische Gotteshaus von 1939. Darin werden viele Idealpunkte genannt, die beim Bau einer Kirche zu…

Weiterer Kühnentwurf entdeckt

Auch für die Kirche in Finow reichte Diözesanbaurat Kühn laut Chronik einen Entwurf ein. Umgesetzt wurde der Bau von Josef Bachem, nicht die erste Konkurrenz…

Arbeitsmonat 4: Fundsache Arbeitsschutz

In der Weimarer Zeit wurde im preußischen Zentralblatt der Bauverwaltung für Arbeitssicherheit geworben. Mit ziemlich schönen Illustrationen, wie ich finde. Die Grundlage für den Umgang…

Arbeitsmonat 2: Hedwig

Heute habe ich vieles sortiert und gesichtet, dabei auch folgendes Bild der Kathedrale gefunden: Die Hedwigskirche, von der Propstei aus gesehenvermutl. vor 1928Q. bildindex.de /…

Arbeitsmonat 1: Leipzig

Für den September habe ich mich zum Schreiben zurück gezogen. Derzeit sichte ich zur Vorbereitung liegengebliebenes Material. Dabei bin ich bei weiteren Recherchen auf einen…

Neuer Artikel zu Kühns Herkunft

Dankenswerterweise hat mein Forscherkollege Norbert Seyer seine Erkenntnisse zu Carl Kühns familiären Ursprüngen verschriftlich. Für den Artikel, die Erkenntnisse und die viele Hilfe, an dieser…

Technische Probleme…

…da räumt man seinen PC auf und schon sind Bilder vom Blog gelöscht. Ich bemühe mich nach und nach wieder alles herzustellen, bitte jedoch um…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen