St. Nikolai Treuenbrietzen

St. Nikolai Treuenbrietzen ist die 2. Kirche der Kleinstadt auf dem Fläming. Der Bau aus dem 13. Jahrhundert wird heute katholisch genutzt.

achtzehn21: Binnenchor-Türen, Halberstadt

Die Binnenchor-Türen des Halberstädter Domes sind, wie der ganze Bau ein besonderes „Kunststück“ des Mittelalters, darüber geht es heute…

St. Ewald, Bodstedt

St. Ewald in Bodstedt am Darß ist eine spätmittelalterliche Saalkirche aus Backstein. Ihre Geschichte ist stark mit der Region verknüpft.

2018 – 1. Januar: Mutterschaft Mariens

Alles Gute für Ihr 2018! Maria steht mit Ihrer Mutterschaft auch am Neujahrstag im Mittelpunkt. Mit zwei Fotografien aus der Johanneskirche auf dem Freisinger Domberg übermittle ich Ihnen meine Grüße für Ihr Neues. Die Johanneskirche war lange ungenutzt. Nun wird…

Heilig Kreuz Frankfurt – Bildfund

Beim digitalen Durchstöbern alter Architekturzeitschriften habe ich einen wunderbaren Beleg vom künstlerischen Architektenselbstverständnis als einen Gesamtkünstler finden können. Engelbert Seibertz (1856-1929) gestaltete zumindest bei seiner 1897–1899 errichteten Katholischen Kirche zum Heiligen Kreuz den Hochaltar in Frankfurt, wie dieser Fund belegt. Der nahezu…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen