Steinmetzzeichen haben eine lange Tradition. Für Carl Kühn, den ersten Berliner Diözesanbaurat sind zwei bekannt.
Tag:Herz Jesu
Herz Jesu Torgelow ist ein Kirchenbau der Zwischenkriegsmoderne von Carl Kühn in Vorpommern. Über die Geschichte des Baus erfährt man hier.
Eine kleine Kirche von Carl Kühn aus dem Jahr 1934 befindet sich in Rzepin (Reppen).
Die Forster Kirche Herz Jesu stammt vom Wiener Architekten von Schmidt. Sie ist ein besonderer historistischer Kirchenbau…
Heute würde die Kirchenführung in Herz Jesu Tempelhof stattfinden. Stattdessen zeige ich die Kirche hier auf dem blog.
Am Mittwoch den 2. Oktober 2019 um 18 Uhr zeige ich Ihnen in der Reihe Berlins Sakralarchitektur die Kirche Herz Jesu in Oranienburg. Vor den Toren Berlins Oranienburg, die Stadt vor den Toren Berlins trägt seit dem Schloßbau für Louise…
Bei einem Archivbesuch fand ich folgenden wunderbaren Entwurf: Er stammt von der Mayer`schen Hofkunstanstalt in München und zeigt einen Herz-Jesu-Hochaltar für die gleichnamige Kirche in Bernau (bei Berlin), die 1908 geweiht wurde. Beeindruckend ist die präzise Zeichnung und die intensive…
Für den September habe ich mich zum Schreiben zurück gezogen. Derzeit sichte ich zur Vorbereitung liegengebliebenes Material. Dabei bin ich bei weiteren Recherchen auf einen Artikel aus der Leipziger Volkszeitung gestoßen. Q: http://www.friedhofsspaziergang-leipzig.de/pictures/0000000059-01.jpg Hier geht es um ein Grabmal, bei dem…
Da bereitet man sich mal auf einen Vortrag vor und findet in den Protokollen des Bonifatiusvereins eine bisher unbekannte Kirche Kühns. Herz Jesu in Kreuz Ostbahn, wurde anscheinend 1936 gebaut. Nachdem verschiedene Entwürfe nicht die Zusage des Bonifatiusvereins in Paderborn…