St. Nikolaus ist ein weiteres Zeichen des Aufbruchs in eine zweite Bau-Moderne. So wie das Glaubensleben mit vielen Ecken und Kanten, nicht einfach aber stimmig
Tag:Josef Weber
Die Mater dolorosa Kirche in Berlin-Buch ist ein moderner Bau von Josef Weber. Mit einfachsten Mitteln erzeugte der Architekt einen konzentrierten Raum.
Auch im Grunewald wurde in den 1920er Jahre eine eigene katholische Kirchengemeinde gegründet. Die St.-Carolus-Kapelle war hier das erste Gotteshaus.
Mit dem Anwachsen der Stadt Berlin und somit auch der Zahl von Katholiken wuchs der Bedarf an katholischen Friedhöfen. Zumal, den Kulturkampf in den Knochen, ungern auf evangelischen Friedhöfen bestattet wurde. So erschien es dem Pfarrer von St. Matthias auf…
Allein die Anzahl von Hermann Bunnings Bauten macht ihn zu einer Berliner Kirchenbaugröße. zwischen 1898 und 1929 sind mindestens 15 Kirchen von ihm entworfen und meist auch als Bauunternehmer gebaut worden. Hermann Bunning stammt aus dem Oldenburger Land und war…
In den 1920er und 30er Jahren treten im katholischen Kirchenbau im Berliner Bereich, für mich, neben Carl Kühn vor allem Wilhelm Fahlbusch, Hermann Bunning und Josef Weber in Erscheinung. Mit diesem befasst sich der heutige Beitrag, auch wenn die ermittelte…
AUFGRUND NEUER ERKENNTNISSE IST DIE HIER GEMACHTE VERMUTUNG JOSEF WEBER SEI DER ARCHITEKT UNZUTREFFEND! Siehe Beitrag vom 30.3.2015: St. Norbert Berlin-Schöneberg Seit Beginn 2013 hat mir das St.-Norbert-Krankenhaus und sein Architekt Rätsel aufgegeben (Link zu Post 1 und zu Post 2)….
Da ich auch im letzten Monat nicht ganz untätig war, es jedoch leider nicht schaffte hier zu bloggen, sollen nun zum Jahresende viele meiner Ergebnisse hier geteilt werden. Es wird wieder um das St.-Norbert-Krankenhaus gehen, um andere Kirchbaumeister wie Bunning…
Derzeit arbeite ich fleißig und stelle einen Artikel fertig. Dafür habe ich einmal eine meiner Tabellen teil ausgewertet und fand einen hohen Anteil von Kühn-Projekten. Ja, er war Diözesanbaurat und präsent. Dennoch bin ich von der hohen Anzahl überrascht. Zwischen…
Nach einem sehr interessanten Vortragsabend in Potsdam, habe ich mich bis heute in die Fertigstellung eines Artikels vertieft. Auf dem Weg dorthin habe ich vieles lernen können. So hatte der Gesamtverband der katholischen Kirchengemeinden (Groß-)Berlins einen eigenen Architekten als Sachverständigen….
Am 13.8. habe ich eine Postkarte von Bischof Schreiber gepostet. https://kirchenbauforschung.info/2012/08/13/fundstuck-anlasslich-des-82-jubilaums/ Wie ich heute erfuhr war die in der Karte beschriebene Autofahrt des Bischofs durch Berlin-Buch Anlass für die Bucher Katholiken, dem Ordinarius ein Schreiben mit der dringenden Bitte um…