Christuskönig in Küstrin existierte gut 7 Jahre. Dieser Beitrag stellt diese Kirche vor.
Tag:Wilhelm Fahlbusch
Oderbruchgemeinde Christuskönig Küstrin – Seelow – Golzow
Mit der, am kommenden Mittwoch, vorgestellten St. Antonius-Kirche wird ein beredtes Zeugnis der katholischen Kulturgeschichte in den Vordergrund gestellt. Einst war dort ein Heim für Junggesellen im Hinterhof unweit des alten Ostbahnhofs. Doch auch die Gemeinde wuchs und so wurde…
Im Rahmen der Vortragsreihe des Berliner Kirchenbauforums (BKF) wird am kommenden Montag, den 18.9.2017 um 18 Uhr im Clubraum der Katholischen Akademie in Berlin die Geschichte der Kirche und Gemeinde in Berlin-Dahlem vorgestellt. Mit dem Bau an seinem Heimatort hat…
Vor einigen Tage war ich mal wieder in St. Antonius. Dieser beeindruckenden Kirche im Berliner Friedrichshain, dicht am Ostbahnhof steht sie heute von Plattenbauten umzingelt da. Vielleicht keine Schönheit aber sicherlich eine Perle. Hier finden Sie eine ausführliche Darstellung mit…
Herzliche Einladung zur Kirchenführung, am 2. November 2016, um 18 Uhr, in St. Elisabeth Königs Wusterhausen, Friedrich-Engels-Str. 24, 15711 Königs Wusterhausen Besonders interessant ist die Baugeschichte der Kirche St. Elisabeth, schließlich war es Carl Kühn, der diesen Bau,1937, realisierte. Dabei hatte…
Ursprünglich wollte ich nur den Altar von St. Antonius von Georg Schreiner präsentieren. Dieser Altar jedoch prägt einen ganzen Kirchenraum bis heute. Also wird drumherum ebenfalls berichtet. Wenn man in Berliner Kirchenbaugeschichte hinein piekt, kommt eben mehr heraus. Eine interessante…
In den 1920er und 30er Jahren treten im katholischen Kirchenbau im Berliner Bereich, für mich, neben Carl Kühn vor allem Wilhelm Fahlbusch, Hermann Bunning und Josef Weber in Erscheinung. Mit diesem befasst sich der heutige Beitrag, auch wenn die ermittelte…
Derzeit arbeite ich fleißig und stelle einen Artikel fertig. Dafür habe ich einmal eine meiner Tabellen teil ausgewertet und fand einen hohen Anteil von Kühn-Projekten. Ja, er war Diözesanbaurat und präsent. Dennoch bin ich von der hohen Anzahl überrascht. Zwischen…
Auch für die Kirche in Finow reichte Diözesanbaurat Kühn laut Chronik einen Entwurf ein. Umgesetzt wurde der Bau von Josef Bachem, nicht die erste Konkurrenz der Beiden. Ob Ähnlichkeiten zu Wilhelm Fahlbuschs St. Josef in Lindow (Mark) von 1931 zufällig…
Die in den vergangenen Tagen vorgestellten Entwürfe waren alle für eine katholische Kirche in Lindow. Weswegen in der Diaspora Brandenburgs solche ein Aufwand mit mindestens 4 Entwürfen von mindestens 4 Architekten betrieben wurde bleibt weiterhin unklar. Ein Ausschreibungstext konnte bisher…
Nun der realisierte Entwurf von Wilhelm Fahlbusch (welcher Ort?) Q: Pfarrarchiv Herz-Jesu, Neuruppin
Die Forschung zu Carl Kühn lässt auch die Fragen über die anderen Kirchenbaumeister im Blick. Eine der prominentesten Personen ist Wilhelm Fahlbusch (1877-1962). Der aus Hannover stammende Architekt hatte an der Technischen Hochschule sein Diplom als Architekt gemacht. Dort muss…