Auf Schwanenwerder liegt die Evangelische Bildungsstätte. Dort im Anbau zu einer ehemaligen Villa befindete sich im Souterrain eine kleine Kapelle.

In Bad Doberan steht mit dem Münster ein Meisterwerk der Backsteingotik und Zisterzienserarchitektur an der Ostsee, ein wegweisender Kirchenbau.

Die Kapelle in der KHSB ist eine 2001 eingeweihte Arbeit des Bildhauers Norbert Radermacher. Es entstand ein variabler und dennoch würdiger Ort.

Die katholische Kirche in Stöwen ist eine Bau von August Kaufhold,1927 fertiggestellt. Der Bau ist ein Beispiel für die Kirchenentwicklung Schneidemühls.

St. Marien zu Lübeck hat über 700 Jahre lebendige Geschichte hinter sich. Die Kirche ist ein Zeugnis des Strebens der Lübecker Bürger.

Das St.-Antonius-Krankenhaus in Karlshorst ist ebenfalls voller Geschichte. Einst von den Breslauer Marienschwestern als modernstes Krankenhaus Deutschlands 1930 in Betrieb genommen, wurden die Nonnen 1945…

Das Pantheon in Rom ist spätestens seit der Renaissance ein Sehnsuchtsort. Gerne wurde der Bau als Vorbild herangezogen. Bis heute ist es eine Kirche.
Die Kirche Christus König (1929) von Carl Kühn ist ein Prototyp im Werk des Architekten. Mit diesem Bau in Adlershof entdeckte er die Basilika neu.

Die Studentenkapelle in der Leechgasse 24 in Graz ist ein besonders sensibler Einbau. Sie spiegelt die Ideen junger Menschen und den Aufbruch der Kirche.

Die Forster Kirche Herz Jesu stammt vom Wiener Architekten von Schmidt. Sie ist ein besonderer historistischer Kirchenbau...

Am Fanefjord im Westen der dänische Ostseeinsel Møn liegt direkt eine weitere besondere Kirche aus dem Mittelalter. Eigentlich wollte ich eine Heiliggeistkirche zeigen, doch kurz…
2015 wurde die 3. Kirche St. Trinitatis in Leipzigs Mitte geweiht. Es ist eine der aktuellsten Kirchen. Realisiert durch die Architekten Schulz und Schulz.

St. Cäcilien ist eine der romanischen Kirchen Kölns. Nach einer wechselhaften Geschichte beherbergt sie heute das Museum Schnütgen.

Die erste eigene Kirche der Katholiken in Erkner und Umgebung war die 1920 geweihte Marienkapelle, eine ausgediente Armeebaracke.
Die Christuskirche in Rostock ist ein Ersatzbau für die 1971 gesprängte neugotische Kirche am Schröderplatz. Der Ersatzbau befindet sich am Rand.

St. Raphael ist ein Entwurf von Rudolfs Schwarz. Der Bau wurde durch seien Frau Maria Schwarz posthum realisiert. Die Kirche wurde 2005 abgerissen.