St. Michael in Müncheberg ist letzte bekannte Kirchenneubau von Carl Kühn. Dort entstand eine einfache Landkirche am Rande einer brandenburgischen Kleinstadt. Bis heute ist die…
Tag:Brandenburg
Stolgebühren gibt es seit dem Mittelalter. Sie sind die Einnahmequelle für die Kirchen. Abgeleitet vom Begriff „Stola“, lat. also: Taxa Stola- D.h. wenn ein Kleriker…
Der Raum der Stille in Wolletz, ist ein Kleinbau von Jan Kleihues. Dort am Wolletzsee gab es bis 2020 einen evangelischen Kirchenraum. Nun hat das…
Hl. Dreifaltigkeit ist die katholische Kirche in der Stadt Brandenburg. Auch sie hat eine abwechslungsreiche Geschichte...
Die Kirche Heilig Geist in Lychen im Norden Brandenburgs ist die tägliche Kirche Nr. 24 bei kirchenbauforschung.info.
Schinkels Dorfkirche in Straupitz ist ein hervorragender Sakralbau des Klassizismus aus der Zeit um 1830
Die älteste Kirche im Bereich des Erzbistums Berlin ist seit 1992 St. Nikolai in Brandenburg an der Havel. Die romansiche Basilika ist beeindruckend.
Mildenberg ist heute Teil von Zehdenick und war einst Ziegeleiort. Dort steht die katholische Kapelle Heilig Kreuz (1937) von Carl Kühn.
Unorte und Ecken, das sind Orte die nicht besonders herzeigbar sind. Einige Beispiele aus Brandenburger Kirchen habe ich heute.
St. Bonifatius in Bad Belzig ist eine sachliche Landkirche. Gemeinsam mit dem angebundenen Pfarrhaus steht der Bau von 1932 erhöht an einer Zufahrtstraße.
Die Forster Kirche Herz Jesu stammt vom Wiener Architekten von Schmidt. Sie ist ein besonderer historistischer Kirchenbau...
Die erste eigene Kirche der Katholiken in Erkner und Umgebung war die 1920 geweihte Marienkapelle, eine ausgediente Armeebaracke.
St. Gotthardt ist die älteste Kirche im Havelland. Es war im 12. Jahrhundert der 1. Bischofssitz und ist bis heute ein Schmuckstück.
Unweit von Brandenburg an der Havel liegt die Kirche St. Josef in Jeserig. Ein Bau von Felix Hinssen, dem 2. Diözesanbaurat Berlins. Bereits vor dem…
Im Juni 2018 konnte ich gemeinsam mit meiner Frau einen kleinen Traum erfüllen. Wir hatten ein Wochenende in Neuzelle. Für uns eine sehr monastische Zeit,…
Die Klosteranlage des Stift Neuzelle Im Juni 2018 konnte ich gemeinsam mit meiner Frau einen kleinen Traum erfüllen. Wir hatten zu zweit ein Wochenende in…