Für den September habe ich mich zum Schreiben zurück gezogen. Derzeit sichte ich zur Vorbereitung liegengebliebenes Material. Dabei bin ich bei weiteren Recherchen auf einen…

				
Für den September habe ich mich zum Schreiben zurück gezogen. Derzeit sichte ich zur Vorbereitung liegengebliebenes Material. Dabei bin ich bei weiteren Recherchen auf einen…
Dankenswerterweise hat mein Forscherkollege Norbert Seyer seine Erkenntnisse zu Carl Kühns familiären Ursprüngen verschriftlich. Für den Artikel, die Erkenntnisse und die viele Hilfe, an dieser…
An intensiven Arbeitstagen, wie vorgestern, findet sich so manches. So hat 1937 Carl Kühn einen gelobten Entwurf für eine Kirche in Altlandsberg geliefert. Anscheinend war…
Am 26.8. werde ich in Potsdam über „Katholiken in der Minderheit“ sprechen, es beginnt in um 19:30 Uhr und ist eine Veranstaltung der Arche Potsdam,…
…da räumt man seinen PC auf und schon sind Bilder vom Blog gelöscht. Ich bemühe mich nach und nach wieder alles herzustellen, bitte jedoch um…
Nun nimmt die Kühnforschung wieder Fahrt auf. Zwischendurch bin ich auf einen Erwähnung getroffen, die mich gefreut hat: http://www.blog.pommerscher-greif.de/katholische-kirche/ Es geht dabei um die Katholiken…

Wir haben einen Rätselgewinner, der Preis ist unterwegs. Liebe Grüße und Glückwünsche nach Hamburg! Und die Lösung lautet: St. Richard, Berlin-Neukölln. (Link zum 1. und…

Hier nun noch ein Grundriss zu dem Entwurf im Post von gestern. Berliner Größen können vielleicht hier Hinweise finden. Wer eine Lösungsidee hat kann gerne…

Nun ist es endlich da, das Heft mit aktuellen Artikeln zur Baugeschichte der Berliner Kathedralkirche. Q: Verlag Schnell & Steiner, abrufbar unter:http://www.schnell-und-steiner.de/dzo/artikel/131/008/8305_131.jpg?t=1404250204 (Zugriff 8.7.2014) Hier…

Heute habe ich wieder einen wunderbaren Fund gemacht, eine Kirche Kühns, für 1200 Menschen. Der Entwurf stammt vom August 1929. Und eine Idee wo dieser…

Die Würfel sind gefallen. Seit heute Mittag gibt es einen umzusetzenden Siegerentwurf (Link zur Pressmeldung). Mich erinnert es an die Idealbauten der liturgischen Bewegung und…

Derzeit läuft der Countdown, am 30. Juni wird die Entscheidung im Wettbewerb erwartet. Ab dem 1. Juli sind in St. Hedwig und im Bernhard-Lichtenberg-Haus die…

Wie ich aus einem Brief ersehen konnte gab es Entwürfe von Carl Kühn für eine Kapelle in Regenwalde (Pommern). 1936 ging man davon aus, dass…

Noch ein Fundstück aus dem Archiv. Ein Entwurf von Max Sonnen dem Baugutachter des Bonifatiusvereins. Im Gegensatz zu Kühn befürwortete er Lamellendächer bei Kirchenbauten. Erbrachten…

Mittlerweile bin ich zum vierten Mal in Paderborn. Hier in den Akten des Bonifatiuswerkes findet sich eine große Akte zu Kreuz. Diese konnte ich zwar…

In vielerlei Hinsicht können wir Berliner Stolz auf unseren dritten Bischof Konrad Kardinal von Preysing sein. Er hat widerstanden und klare Wort gefunden in schweren…

Diesmal zeige ich einen Fund aus der Wissenschaftlichen Diözesanbibliothek (WDB), die in die Bestände der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) integriert ist. Dort fand…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.