Carl Kühn – Einer von vielen… und doch ganz besonders

Ein Beitrag über Carl Kühn: Was für alle Menschen gilt, gilt ebenso für bestimmte Berufsgruppen. Schauen wir nur einmal auf die Architekten. Gebäude umgeben uns, vor allem in den Städten erleben wir gute und weniger gute Architektur. Dahinter stehen Männer…

Vortrag XII: Kirchenführung Französisch-Buchholz, 4.10.

Am 4. Oktober darf ich durch eine von Carl Kühns späten Kirchenbauten führen – die Kirche St. Johannes Evangelist in Berlin-Französisch Buchholz (weitere Bilder). Dieses Kirchlein ist Teil einer Typengruppe, die Kühn auf Verlangen geistlicher Bauherren seit 1934 mehrfach errichtete. Doch…

Vortragseinladung XII – Carl Kühn, am 13.10.2016

Herzliche Einladung zu einem Vortrag von mir, dieses Mal behandle ich mein Kernthema: Titel des Vortrages: Carl Kühn (1873-1942) -Leben und Wirken des ersten Berliner Diözesanbaurates am 13.10.2016, um 20 Uhr, bei der Kolpingfamilie St. Augustinus, in der Dänestraße 17/18, …

143. Geburtstag: Zeit für ein Quiz – Zweiter Versuch

Am 19. April wäre Carl Kühn 143. Jahre alt geworden…. …da habe ich einmal in die Bilderkiste gegriffen und drei Entwürfe von ihm gefunden,  die er an seinem Geburtstag gefertigt bzw. unterschrieben hat –  einer vom 55., ein weiterer vom…

143. Geburtstag: Zeit für ein Quiz

Heute wäre Carl Kühn 143. Jahre alt geworden…. …da habe ich einmal in die Bilderkiste gegriffen und drei Entwürfe von ihm gefunden,  die er an seinem Geburtstag gefertigt bzw. unterschrieben hat –  einer vom 55., ein weiterer vom 57. und…

Zahlen zum Baubestand

Derzeit arbeite ich fleißig und stelle einen Artikel fertig. Dafür habe ich einmal eine meiner Tabellen teil ausgewertet und fand einen hohen Anteil von Kühn-Projekten. Ja, er war Diözesanbaurat und präsent. Dennoch bin ich von der hohen Anzahl überrascht. Zwischen…

Stand Anfang April 2014

Derzeit verbessere ich meinen Überblick (Listen, Tabellen, Auswertungen) und die Struktur (Kapitel und Arbeitsweise). Desweiteren bearbeite ich gerade zwei Themenfelder, die in meine Arbeit eingegliedert werden sollen: Diasporakirchenbau, sich aus dem Vortrag am 22.3. ergebend und der Umbau der Hedwigskathedrale…

Neue Kühn-Kirche: Kreuz Ostbahn

Da bereitet man sich mal auf einen Vortrag vor und findet in den Protokollen des Bonifatiusvereins eine bisher unbekannte Kirche Kühns. Herz Jesu in Kreuz Ostbahn, wurde anscheinend 1936 gebaut. Nachdem verschiedene Entwürfe nicht die Zusage des Bonifatiusvereins in Paderborn…

Neues Kühn Projekt: Neuruppin 1933

Als ich letzte Woche in Neuruppin zu Gast war, konnte ich zwei spannende Akten heben. In der einzigen Katholische Kirche in der Brandenburgischen Stadt Neuruppin schien in den 1930er Jahren der Platz nicht mehr ausreichend zu sein. Weswegen Carl Kühn,…

Karl Kühn jun. gefunden !!!

Es ist wunderbar und unglaublich! Auf meinen Post, der verlorene Sohn hat sich eine der Töchter, Karl Kühn Juniors gemeldet. Der Sohn des Berliner Diözesanbaurates lebt in Süddeutschland. https://kirchenbauforschung.info/der-verlorene-sohn/ Ich freue mich sehr! Und danke herzlich den Töchtern, dass Sie…

Wilhelm Fahlbusch

Die Forschung zu Carl Kühn lässt auch die Fragen über die anderen Kirchenbaumeister im Blick. Eine der prominentesten Personen ist Wilhelm Fahlbusch (1877-1962). Der aus Hannover stammende Architekt hatte an der Technischen Hochschule sein Diplom als Architekt gemacht. Dort muss…

140. Geburtstag von Carl Kühn

Am 19.4.1873 wurde Carl Anton Otto Kühn in Köln geboren. Dies möchte ich zum Anlaß nehmen und in nächster Zeit aktuelle Arbeitsergebnisse hier präsentieren. Zu allererst im Gedenken an den Kirchenbaumeister: Alles Gute!

Herz Jesu Berlin, Fehrbelliner Straße

Konnte heute im gut erhaltenen Archiv der Kirchengemeinde Herz Jesu arbeiten. Dort fand sich eine Anweisung aus dem Ordinariat von 1934, worin darum gebeten wird, mögliche Schutzräume in Kellern der Kirchengemeinden zu melden, damit der Diözesanbaurat rechtzeitig an den (Um-)Bauarbeiten…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen